Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Nützliche Programme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) (/showthread.php?tid=8871) Seiten:
1
2
|
RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - makie - 03-07-2018 Gebäude Grafiken gehen jetzt auch. Wenn es stört kann auch für die Spalte etwas anderes auswählen. http://makie.de/translator/script/pakset_info.php?lang=de&vers=19&obj_auw=factory RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - Wurzelgnom - 04-07-2018 (03-07-2018, Tuesday-19:09:32 )makie schrieb: Gebäude Grafiken gehen jetzt auch. Da fehlt mir gerade etwas der Bezug von den Auswahlfeldern zur Tabelle. Zumal in den beiden unteren Auswahlfeldern zum Teil das Gleiche steht. RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - makie - 04-07-2018 Man kann für jede Spalte einen Inhalt wählen. Links steht welche Spalte, rechts dahinter was der Inhalt ist. Solange man das nicht ändert, ist links und rechts natürlich gleich. Also links wählen, -> dann rechts ändern Anfangs hatte ich vorne nur die Spaltennummer, das war aber unpraktisch. Man kann am Ende auch eine Spalte ergänzen. Auch mehrfach. Löschen und einfügen einer Spalte ist geplant, hab ich aber noch nicht gebastelt. Solange man die Session nicht beendet, merkt er sich alle Änderungen. @Frank Wiki ist tot: Forbidden You do not have permission to access this document. RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - Wurzelgnom - 22-07-2018 (03-07-2018, Tuesday-19:09:32 )makie schrieb: Gebäude Grafiken gehen jetzt auch. Wie schaut es aus den Grafikteil auch auf der EDIT-Seite zu verwenden? RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - makie - 22-07-2018 (22-07-2018, Sunday-22:58:54 )Wurzelgnom schrieb: Wie schaut es aus den Grafikteil auch auf der EDIT-Seite zu verwenden? kann man machen, werde ich auch machen, Problem ist ich hab einige Sachen geändert, bin aber noch nicht durch mit den Änderungen. Die Stände sind auch etwas auseinander gelaufen. (Stichwort dummy.objekte) Ich kann meinen Stand hochladen, aber das ist aber halbfertig und kann man nicht so einfach übernehmen. RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - Wurzelgnom - 23-07-2018 Solltest noch nen Check bei der Grafikerkennung einbauen ( Größenermittlung von der Teilgrafik selber statt aus der DB ). Da diverse Objekte größere Grafiken verwenden geht das zusammen setzen dann schief. Depots scheinen auch nicht korrekt zu funktionieren. Bzw wird FrontImage nicht richtig ausgewertet. RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - makie - 23-07-2018 Der Import speichert die korrekte Größe in die Datenbank. Alle von mir neu importierten paks sind ok. Die alten zerhackten Grafiken in der Datenbank kann man nicht retten, da stehen schon Fetzen in der DB. Front und backimages werden nicht zusammengesetzt, das wäre recht viel Aufwand ,das lohnt für die wenigen Fälle nicht, wirklich störend nur bei Stromleitungen. RE: Fabriklisten und Fahrzeuglisten (via Translator) - Wurzelgnom - 18-08-2018 (22-07-2018, Sunday-23:12:51 )makie schrieb:(22-07-2018, Sunday-22:58:54 )Wurzelgnom schrieb: Wie schaut es aus den Grafikteil auch auf der EDIT-Seite zu verwenden? ich bräuchte den Grafikteil trotzdem mal |