![]() |
Fahrzeuge - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak96.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=17) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=20) +----- Thema: Fahrzeuge (/showthread.php?tid=2865) |
- MoTw - 08-05-2010 Danke, hab ich jetzt gemacht: [Anhang 1] _______________________ (Klein)Bus für 1920/1930: Edgar [Anhang 2] - Bergente - 08-05-2010 Edgar ist ein echt lässiger Name für einen Bus ![]() - MoTw - 08-05-2010 Zitat:Original von Bergente In einer Ansicht sah der Bus so aus wie ein Mann mit Schirmmütze (wegen des überstehendes Dachs) und der erste Name der mir dazu einfiel war seltsamerweise Edgar ![]() ______________________ Auszug aus den Geschichtsbüchern Simuthaniens: Zitat:Anno 1931 stieg das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr derart an, dass der Staat einen Wettbewerb startete, welche Fahrzeugfabrik die effizienteste Lösung - d.h. Erhöhung der Kapazitäten bei geringen Kosten - entwickeln würde. Den Zuschlag erhielt 1933 die TFF, und zwar mit ihrer Weiterentwicklung des Edgars, im Volksmund nur kurz Ede genannt, in das neue Modell "Edefix". 1934 konnte man den Betrieb aufnehmen, und Edefix war sofort ein durchschlagender Erfolg: Die Kapazität wurde beinahe verdoppelt und die Geschwindigkeit um beinahe 20 km/h erhöht werden. Das Modell Edefix legte den Grundstein für den Erfolg der TFF. ![]() - MoTw - 08-05-2010 Schnell eben noch einer: Post-Peter, Postauto basierend auf Edgar bzw. Edefix, für ~1930-1940 - The Transporter - 09-05-2010 Schöne Fahrzeuge! - MoTw - 09-05-2010 Wörterbucheintrag zu "argos": Zitat:a) tò Árgos, ous: Argos [...] Subst. [1. Hund des Odysseus [Arges] 2. hundertäugiger Wächter der Io] [...] Adj. argós [1. schnell 2. glänzend] Aus dem Adjektiv argós (Positiv) folgt dann der Superlativ, argótatos, der hellste [glänzendste]. Die Steigerung des Arges (s.o.) ist demzufolge der Argotatos... ![]() [EDIT: Download s.u.] - The Transporter - 09-05-2010 Ist fast gut ![]() Ist es ein Gelenkbus? Dann solltest Du den Faltenbalg am Gelenk mehr hervorheben, auch am Dach. Bei den Fahrtrichtungen SE und ES ist er sehr eckig,leicht gerundete Ecken sehen besser aus. In Fahrtrichtung S sind Vorder- und Hinterteil verschieden breit. Das hintere Teil ist meiner Meinung etwas zu lang. - sojo - 09-05-2010 Tolle Sachen machst du da!!! Ich würde Edgar und Edefix noch eine helle Kante und eine dunklere Kante am Dach verpassen. Erstens wirkt das Dach dann runder und zweitens hebt sich das Dach dann besser vom Fußweg ab. - MoTw - 10-05-2010 Danke sehr, Edefix/Edgar/Postpeter überarbeite ich wegen des Daches demnächst mal. @TT: Wie findest du es so? Eigentlich war es gewollt, dass das Heckteil so lang ist - ist schließlich Argotatos, der Superlativ. Aber es gibt ja auch noch einen Komparativ, Argoteros - beziehungsweise, es wird ihn geben ![]() - The Transporter - 10-05-2010 Gefällt mir sehr gut!! Die Breite der 2 Teil stimmt aber noch nicht überein. |