Deutsches Simutransforum
Erweiterte Lösch-/Abreissfunktion - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+---- Forum: umgesetzte Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Thema: Erweiterte Lösch-/Abreissfunktion (/showthread.php?tid=1220)

Seiten: 1 2 3


- kingstoneking - 02-02-2006

Zitat:Original von mip
Bitte nicht Kommandozeile mit DOS verwechseln Smile

ALso wohl doch kein DOS! Nagut, wusst ich auch noch nicht, ich bin wegen der MS-DOS-Eingabehilfe davon ausgegangen!


- Nobody - 02-02-2006

Nun wieder zum Thema Leute!

Ich hatte da eine Erleuchtung....Mir war so als könnte man die Einzel-Funktion außerhalb eines Fensters (wie jetzt) lassen und daneben dann ein erweitertes Löschfenster einrichten, oder? Was meint ihr?

Nobody


- Wodan - 05-02-2006

ich bin dafür..

LG Wodan


- Nobody - 05-02-2006

Super und die Anderen? Was sagen eigentlich die entwickler dazu?


Abriss-Bagger - Wolfgang - 04-03-2006

Hallo!

Nachdem ich gerade über 20 Minuten damit verbracht habe, eine nicht mehr benötigte Bahnstrecke abzureißen (verwinkelt, elektrifiziert, Signale), hatte ich eine Idee:

Wie wäre es mit einem Abriss-Fahrzeug, das eine vorgegebene Strecke abfährt und diese dabei gleichzeitig hinter sich entfernt?

Man könnte z.B. einen Abriss-Zug in einem Bahndepot bauen und ihm eine Strecke als Folge von Wegpunkten zuweisen. Dann fährt dieser Zug die Strecke ab und hinter ihm verschwindet die Strecke. Am Ende der zugewiesenen Strecke entfernt sich das Fahrzeug entweder selber von der Karte oder bleibt auf dem letzten Feld stehen.

Was meint Ihr: ist das machbar?


RE: Abriss-Bagger - caotic - 04-03-2006

Und das Fahrzeug entfernt dann die komplette Strecke ab dem Depot oder wie?
Und was passiert, wenn man irgendwo ein Signal falsch gesetzt hat, und das Abriss-Fahrzeug eine ganz andere Strecke abfährt als gewünscht? Also ch würde so ein Teil nicht einsetzten.
Ein Abrisswerkzeug, das eine Strecke zwischen zwei Kreuzungen löscht habe ich mir dagegen schon hin und wieder gewünscht.


- compo - 04-03-2006

Ich finde diese Idee super. Man setzt bei dem Fahrzeug zwei Wegepunkte, zwischen denen er das Gleis komplett abbaut und fährt dann zurück ins Depot, aus dem er gekommen ist.


- martinalex - 04-03-2006

recht sinnvoll fände ich es, dass man die Elektrifizierung nicht mehr einzeln gelöscht werden kann, sondern mit der Eisenbahnschiene gleichzeitig gelöscht wird (so wie es früher auch war...). Das würde die hälfte der klicks ersparen.
Ansonsten bin ich ja immer noch für Blockweise abreissen, aber das schien ja nicht auf ein positives echo bei den progreammierern zu stossen....

Gruss
Martin


- Gotthardlok - 18-06-2009

Im grossen und ganzen umgesetzt