![]() |
alternative Überlandleitung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: alternative Überlandleitung (/showthread.php?tid=1490) |
- Hans Dampf - 10-04-2006 Zitat:Original von prissi Daran merkt man, das man älter wird. Zu meiner Studienzeit war der Skineffekt noch frequenzabhängig. mfG Hans Dampf. - prissi - 10-04-2006 Ok, den gibt es natürlich auch. Aber heißt der bei Hochspannung nicht genauso? - Hans Dampf - 10-04-2006 Als Automatisierungs-Ing. habe ich von Hochspannung nur beiläufig was mitbekommen. Und von ungleichmäßiger Verteilung bei 50Hz gar nichts. Nur eben das elektrische Feld als Thema wegen Überschläge, Blitzeinschlag etc. mfG Hans Dampf - sojo - 10-04-2006 Ich habe zwar kaum bzw. gar keine Ahnung von solchen Dingen, aber laut http://www.pulsdetektor.de/apboard/thread.php?id=66&BoardID=13 gibt es einen skineffekt bei Hochspannung und er heißt auch scheinbar so ![]() - Wurzelgnom - 10-04-2006 Also, wenn Euch stramm gezogene Leitungen besser gefallen, dann vieleicht auf diese Weise. - sojo - 10-04-2006 Also ich finde es gut. Mal sehen was die anderen schreiben!?! - Carsten_G - 10-04-2006 Ich weiß nich, aber ich fand die durchhängenden Leitungen immernoch realistischer. Nur weil es einfacher zu zeichnen is, sollten wir nich damit anfangen simutrans zu "verschandeln" (@FrankP bitte nich wörtlich nehmen, deine Grafiken sind super) Aber da muss die Mehrheit entscheiden (denke ich ![]() - martinalex - 10-04-2006 also ich persönlich finde die durchhängende Variante schöner. Allerdings wäre ein Mittelmass (bitte net hauen) meiner meinung nach noch besser. Und ehe ichs vergesse, die grafik ist erste sahne! martin - Wurzelgnom - 10-04-2006 Das Thema heist alternative Überlandleitung. Ich hatte nicht vor, die im Basispak enthaltene zu ersetzen, sondern ein Addon zu machen, welches bei gefallen benutzt wird. Also dürfens auch mehrere Varianten/Farbvarianten sein. Wie schon mal erwähnt, besteht die ganze Leitung aus 19 Masten. Da alle 19 vernünftig aussehen sollen, dauert das finden der richtigen Linie halt seine Zeit. Strombrücke Wenn es eine Strombrücke geben soll, dann ist eine Programmunterstützung notwendig. Also, wer bringt prissi den obligatorischen Kasten Bier (bzw. was er mag) vorbei? Schleiz ist etwas weit weg von Berlin. - Wurzelgnom - 12-04-2006 Die gerade Leitung ist soweit fertig. Diesmal ohne Spielerfarbe, weil im Moment ja nur der aktive Spieler Stromleitungen baut. Wer sich in der Farbgebung selber betätigen will, die Stromleitung_src.zip enthält die nötigen Dateien. Farbvarianten bitte hier posten. Vielleicht kann ja jemand die Betonsockel etwas verbessern. EDIT Die Dateien nochmal neu, weil bei der Cursor-Grafik 4 Fehlpixel mit drauf waren. |