![]() |
Stahl mit Schiffen und Waren mit Flugzeugen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Stahl mit Schiffen und Waren mit Flugzeugen (/showthread.php?tid=1611) |
- Sunbiker - 09-06-2006 Hey...... war nur spass ![]() - arne - 04-08-2006 neu hier, und würde den container-gedanken gerne (berufsbedingt) aufgreifen.....ist das mal von den etwicklern ernsthaft überlegt worden ?? der container wäre in simu echt interessant....fragt sich nur (ich frage mich das), wie man simu verständlich macht, das alles in einen container reingeht.....dann könnte man schiffe, terminals, containerblockzüge, bahnterminals und kombinierten verkehr nachbauen...das wäre der hammer. für mich zumindest. ;-) habe beim suchen mit containern zwar ein zwei threads gefunden, wo das mal angerissen wurde, aber so richtig ins rollen kam das wohl ncith, oder ?? gibts dafür gründe ?? - Wurzelgnom - 04-08-2006 Ein Grund, ist die Einzeldefinition. Ein Fahrzeug hat nur ein Transportgut. Das kann eine Spezialfracht sein oder eine Kategorie (z.Bsp. Stückgut). Jede Ware hat eine Maßeinheit (t, m³ usw.) und eine Verpackung (lose, Palette usw.). Für Container müsste eine neue Kategorie eingeführt werden (Fahrzeugzugehörigkeit) und alle Waren, dies betrifft, noch einmal mit Verpackung Container. Wenn viele Waren 2x vorhanden sind, dürfte das für Verwirrung sorgen. - Nobody - 05-08-2006 Auf jeden Fall müsste es dann ein Frachtterminal geben, in den Paletten- oder Dosengut in CargoBay-Container verladen werden, also in dem die Einheit 'Palette' in 'Container' und nach dem Flug wieder zurück konvertiert wird. Ich fänds gut, aber es wäre eine Veränderung, die vielleicht Bugs mit sich führen würde. Nobody - arne - 07-08-2006 hey nobody, genau in die richtung.....der hammer wäre natürlich, den gesamten lauf nachzubilden: fabriken (kann man ja erstmal auf stückgut beschränken) können dies auch (geht AUCH eigentlich ?) in Container laden.......der container wird per LKW oder bahn leer angeliefert, wenn bahn dann geht nur direktlauf zum nächsten hub (oder zum endempfänger)....per lkw gehts (wie im richtigen leben) zum nächsten hub, von dort per zug weiter....verladung über´s wasser per schiff wäre dann die letzte konsequenz.... dat wäre der hammer. aus meinem -sehr theoretischen- verständnis heraus sind die grundvoraussetzungen doch schon da, oder ?? stückgut i.d. container wäre ja genauso, wie in den goods truck (o.ä.)....nur, daß simu lernen muß, den container so über verschiedene hubs weiterzuverladen......dazu braucht man dann eben das notwendige equipment (container-lkw, containertragwagen, etc) falls ich irgendwann mal anfangen sollte, das kreieren von paks & co zu lernen, wird das auf jeden ein projekt sein...... bye - hellmade - 07-08-2006 nunja, wo ist bei Stückgut der Unterschied? Im Moment holt vielleicht der Stückgut-LKW (ob mit Container-outfit oder nicht) das Stückgut von der Fabrik ab und bringt es zum Hafen. Dort wird es verladen auf ein Schriff, daß wie ein Containerfrachter aussieht und bei Empfänger retour. Das "problem" mit Containern entsteht erst dann, wenn das Spiel andere Frachtarten als Stückgut in Containern verpacken will. OK, Wolle und Baumwolle könnte man problemlos verladen. Flüssigkeiten und Schüttgut werden nicht in Containern transportiert. Milch, Lebensmittel usw. brauchen in der Realität spezielle Container (mit Kühlung)... Soviel mehr als Stückgut bleibt da für den Normalcontainer nicht. Sunbiker: Wenn Du Demokratie im Gütertransport willst kannst Du Dir selbst ein pak zusammenbasteln und es der Simutransgemeinde vorstellen. Du wirst vieles finden, was es in den Standard-Paks nicht unbedingt gibt aber dennoch vom einen oder von der anderen gern verwendet wird. Die Möglichkeit steht natürlich auch Dir jederzeit offen. - prissi - 07-08-2006 Du musst nur eine neue Kategorie einführen, z.B. 7 für Container und dann alle Waren, die Containerfähig sein sollen, in diese Kategorie packen. Dazu brauchst du nur die good.dat zu ändern: # Goods.dat # # Author: Hj. Malthaner # Date: ??? # Update: 16-Nov-02 # # # categories: # 0 = type defined (unique) # 1 = piece good (i.e. crates of XY) # 2 = mass good (i.e. ore, sand, coal) # 3 = oil type fluids # 4 = cooled goods # 5 = liquid food # 6 = long goods # obj=good name=Passagiere metric= catg=0 value=45 speed_bonus=15 weight_per_unit=75 ----------------------- obj=good name=Post metric=sack catg=0 value=55 speed_bonus=15 weight_per_unit=50 -------------------- obj=good name=None metric= catg=0 value=0 speed_bonus=0 weight_per_unit=0 ----------------------- obj=good name=Kohle metric=tonnen catg=2 value=210 speed_bonus=2 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Eisenerz metric=tonnen catg=2 value=195 speed_bonus=2 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Stone metric=tonnen catg=2 value=150 speed_bonus=2 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Sand metric=tonnen catg=2 value=150 speed_bonus=2 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Stahl metric=tonnen catg=0 value=90 speed_bonus=2 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Holz metric=tonnen catg=6 value=150 speed_bonus=2 weight_per_unit=850 ----------------------- obj=good name=Bretter metric=tonnen catg=6 value=220 speed_bonus=4 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Oel metric=m3 catg=3 value=210 speed_bonus=3 weight_per_unit=900 ----------------------- obj=good name=Gasoline metric=m3 catg=3 value=510 speed_bonus=4 weight_per_unit=860 ----------------------- obj=good name=Plastik metric=tonnen catg=0 value=70 speed_bonus=4 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=PrintersInk metric=paletten catg=1 value=630 speed_bonus=12 weight_per_unit=100 ----------------------- obj=good name=Chemicals metric=paletten catg=1 value=270 speed_bonus=5 weight_per_unit=300 ----------------------- obj=good name=Medicine metric=paletten catg=1 value=390 speed_bonus=8 weight_per_unit=100 ----------------------- obj=good name=Buecher metric=paletten catg=1 value=330 speed_bonus=3 weight_per_unit=250 ----------------------- obj=good name=Moebel metric=paletten catg=1 value=360 speed_bonus=3 weight_per_unit=200 ----------------------- obj=good name=Autos metric= catg=0 value=380 speed_bonus=5 weight_per_unit=1800 ----------------------- obj=good name=Papier metric=tonnen catg=0 value=120 speed_bonus=4 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Cement metric=tonnen catg=0 value=95 speed_bonus=3 weight_per_unit=1000 ----------------------- obj=good name=Concrete metric=tonnen catg=0 value=130 speed_bonus=3 weight_per_unit=1000 ----------------------- - Gotthardlok - 21-06-2009 Archiv/umgesetzt |