![]() |
Eine Fahrtrichtungs Straßen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +---- Forum: umgesetzte Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=9) +---- Thema: Eine Fahrtrichtungs Straßen (/showthread.php?tid=1819) |
- Mab - 07-06-2007 Zitat:Original von FrankP Es wäre vielleicht besser die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Straße zu benutzen. - gpmfuchs - 07-06-2007 vermutlich wäre es einfacher wenn die Fahrzeuge überhaupt nicht Überholen oder Spurwechsel beherschen. Einfach an Kreuzungen mit ner Einbahnstrasse, zufällig die linke oder die rechte Spur wählen. (Oder vermutlich effektiver mehr als x% (maximal)geschwindigkeit entscheiden für links und weniger für rechts) An Kreuzungen würden dann die Spurwechsel statfinden. Kein kompliziertes Management, einfach an ner Kreuzung nur ein check ob die rechte Fahrspur belegt ist, dann wählt das Fahrzeug die linke. (oder noch einfacher zufallsgenerator) Kreuzungen sind eh der einzige Ort wos interessant wird (wie man die fahrzeuge nun auf der Kachel genau führt) Und jemand der an ner Autobahn ne Überhohlstelle wünscht baut sich einfach ne kleine Querverbindung (die eh kein Fahrzeug nutzt aber die den Spurwechsel ermöglicht, weil das Auto neu entscheidet ob links oder rechts) 1. Ein zufälliger Modus würde die Strassenkapazität verdoppeln. 2. Ein Modus mit ner Spurwahl abhängig von der Geschwindigkeit, bringt was (kann aber auch nix bringen) 3. Eine kombination aus beidem und wir haben mehr als ne verdoppelung. - prissi - 07-06-2007 Der Code für "Fahren auf Links" gibt es leider nicht. Es wird nur das Bild im Speicher entsprechend verschoben ... Damit sind die Vorschläge in dieser Einfachheit hinfällig. Ganz abgesehen von dem anderen Kollisionscode. - letsrock - 10-08-2007 Mich wundert dabei nur, daß schon bei TT das Überholen ganz wunderbar geklappt hat - vielleicht könnte man ja dort mal anfragen, wie das damals gelöst wurde? Auch wenn bei TT die Programmstruktur natürlich ganz anders ist, kann man vielleicht mit dem generellen Konzept, wie dort das Überholen programmiert wurde, was anfangen? EDIT: Stil - Gotthardlok - 21-06-2009 grossmehrheitlich umgesetzt |