![]() |
Loktausch bei Erhaltung des Fahrplans - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Loktausch bei Erhaltung des Fahrplans (/showthread.php?tid=198) |
- Hajo - 15-10-2004 Probleme mit beiden oder nur mit der Tenderlokomotive? - metoneca - 15-10-2004 ist egal welche dampflok bisher die zugmaschine war. also der wechsel von einer zur anderen dampflok, sowie von einer der dampfloks auf eine neuere maschine (diesel, E). - metoneca - 15-10-2004 hab noch ne lok gefunden, wo das voranstellen nicht funktioniert. wenn die zugmaschine eine "MJHN Deltic" ist und ich möchte auf die "TPI Class 86/2" wechseln, muss ich erst z.b. eine "BR140" anhängen, die Deltic entfernen und dann kann ich die 86/2 voranstellen. - markus - 16-10-2004 Wenn ihr eine neue Lok kauft, solltet ihr immer noch überprüfen, ob die alten Waggons zu langsam sind. Ein Waggon mit einer niedrigen Maximalgeschwindigkeit wird den ganzen Zug runterbremsen English: --------------- If you buy a new engine you should check the top speed of the wagons. If the top speed of the wagons is lower as the maximum speed of the engine, they will slow down the train. As example the following wagon will slow the engine from 200 km/h to 120 km/h. ![]() Waggon max speed: 120 km/h (Image from simutrans-tips.com) ![]() Engine max. speed: 200 km/h (Image from simutrans-tips.com) - Hajo - 18-10-2004 Zitat:Original von metoneca Du solltest die alte Lok zuerst abhängen, dann die neue voranstellen. Manche Loks passen nicht zusammane und dann bekommt man das Problem das Du beschrieben hast. |