![]() |
99.12_bug - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: 99.12_bug (/showthread.php?tid=2383) |
- prissi - 24-06-2007 nightly verwenden. - Wurzelgnom - 24-06-2007 Zitat:Original von prissi müsste nur mal Jemand eine Linux-Version bauen - wernieman - 24-06-2007 Ay Ay Sir ... versuche es, komme aber momentan nicht dazu ;o) Oder gibt es jemanden, der es offiziell anfängt? - Wurzelgnom - 24-06-2007 Zitat:Original von Plochinger Wenn dabei die Reliefkarte geöffnet war, ist der Fehler gefunden worden. Beim entfernen der Konvoi-Anzeige, nach dem Verkauf, aus der Reliefkarte stürzte Simutrans ab. - prissi - 24-06-2007 Unter Linux ist alles noch einfacher, weil alle Tools schon da sind bzw. automagisch installieren lassen. Du brauchst SDL_devel, SDL_mixer_devek, linpng_devel, svn, mit dem jeweiligen Packetmanager auswählen. Sourcen aus SVN auschecken: svn checkout svn://tron.homeunix.org/simutrans/simutrans/trunk cd simutrans/trunk cp config.template config.default In der Datein config.default die Kommentare von Linux, 16, SDL, DEBUG und OPTIMIZE entfernen, speichern make und dann die enstandene Datei sim dorthin kopieren, wo auch immer du sie hinhaben willst. Das wird immer die allerneuste Version geben. - Kasei - 24-06-2007 wenn es darum geht, ich könnte in unregelmässigen abständen eine von mir compilierte linuxversion irgendwo bereitstellen, fuer die denen das selbstcompilieren zuviel aufwand ist. - gpmfuchs - 24-06-2007 ich bevorzuge selbstkompilieren (nachdem ich gentoo als grundsystem habe). Der svn Server hat leider keinen erlaubten annonymen lese zugriff. (ich komme also nicht an den aktuellen code). Ich hab mal darüber nachgedacht, vielleicht ein ./configure Ding für simutrans zu erstellen. (nachdem ich aber im moment meist mit autohell(automake autoconf) arbeite, müsste ich mich auch da noch genauer einlesen) sprich das auch nur machen wenn Bedarf danach besteht. (autohell könnte ich schneller einrichten) ich denke prinzipiel würde es der Verbreitung unter Linux gut tun, wenn sich simutrans wie andere Linuxprogramme compilieren lässt. (müsste man halt so gestallten das es auf den anderen Platformen ebenfalls problemlos funktioniert). mit nem vereinfachten System (oder auch so) wäre es auch kein Problem ein Skript zu schreiben was regelmäsig (1mal täglich) ne linuxversion kompiliert und online stellt. (habe sowas schonmal für ClanLib gemacht gehabt, und sowohl dauernd laufende Heimserver als auch webspace dafür). - Wurzelgnom - 25-06-2007 laut Tron lässt sein Server auch Anonymen Kontakt zu - Tron - 25-06-2007 Zitat:Original von gpmfuchs Der SVN-Server erlaubt anonymen Zugriff. - gpmfuchs - 25-06-2007 korrigiere der fehler lag vermutlich irgendwo bei mir |