![]() |
Straßenbahn - Schienen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29) +---- Thema: Straßenbahn - Schienen (/showthread.php?tid=3070) |
- Wurzelgnom - 29-04-2008 Im übrigen hat das Ganze einen Nachteil. Es können keine Strecken querfeldein gebaut werden, da immer eine Straße vorhanden sein muss. Man kann zwar die Schienen auch als Straße definieren. Aber die Straße nur für elektrische Fahrzeuge zulassen geht nicht. - Alexander Brose - 29-04-2008 Zitat:Original von FrankPZumal innerstädtisch der Greif der Stadt in Aktion tritt und die 'Schienenstraße' einheimst, Mutation zur 08/15-Stadtstraße inklusive, nicht wahr? Oder werden die Schienen einfach als (Backimage-)Oberleitung eingesetzt? - TonyBzt - 29-04-2008 Zitat:Original von Alexander BroseDie Straßenbahnen sind "getarnte" Trolleybusse, deswegen müßte es genau so sein ![]() - Oliver - 30-04-2008 Nun, Timothy hatte folgendes anhängendes Pack im internationalen Forum gepostet. Grundsätzlich funktioniert das sehr gut. Ich hänge es hier einmal mit an. Nur eben, Fahrzeuge dafür gibt es kaum... - TonyBzt - 01-05-2008 Ich habe mal ein Doppelgleis erstellt (hat aber noch keine Oberleitung). Es gibt leider noch einen unschönen Effekt, siehe Bild 2. Offensichtlich wird im Simutrans pro (Straßen-)Kachel nur registriert, ob elektrifiziert oder nicht. Es ist keine Information über die Richtungen vorhanden. :evil: Somit können Trolleys ohne Fahrleitung und unsere Trolley-Tram "übers Pflaster" fahren. EDIT: Die Bilder wurden kurz hintereinander aufgenommen. Man glaubt nicht wie die Stadt wächst, kaum werden ein paar Leute transportiert. ![]() - TonyBzt - 02-05-2008 Nun sind auch die Oberleitungen vorhanden und ein neuer Straba-Zug tummelt sich gleich dort. - Oliver - 03-05-2008 Super... Tony, werde das mal in meinem Prag-Szenario testen, wenns recht ist.. - Oliver - 14-05-2008 Hallo Tony, erstmal auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Die besten Gratulationen sind ja bekanntlich zu spät dran ![]() Ich habe die Straßenbahnenn jetzt im Einsatz. Frage: Könntest Du die Werte des Fahrzeuges ein bisschen abändern? Denn so lässt sich zumindest im pak.128 auch bei voller Auslastung kein Geld damit verdienen. Ausserdem ist die Straßenbahn sehr träge. Vorschlag: 1. Anstatt 240 kW Werte zwischen 280 und 400kW nehmen 2. Den Kilometerpreis von 4,50€/km auf Werte zwischen 2,50 bis 3,50€/km setzen. Dieser Wert ist auf dem Beiwagen drauf. Dann harmoniert das besser mit den anderen Verkehrsmitteln und man hat ne Chance, die Straßenbahn rechnend zu machen. Mit den jetzigen Werten fährt die Straba, obwohl auf 60 Stationen voll ausgelastet, im Durchschnitt etwa 1500€ Verlust pro Strecke ein. Die Werte liegen zwischen +700€ bis -4000€ pro Strecke bei Vollauslastung, je nach Fahrziel. Wenn Du das machen könntest wäre das toll. Denn ich habe das ganze Prag-Szenario inzwischen mit einem Straßenbahn-Schienennetz ausgestattet. Grüße Oliver P.S. Gemeint ist die zweiteilige Straßenbahn, nicht die historische P.P.S. Bei Bedarf kann ich das modifizierte Prag-Szenario auch mal einstellen. Es ist das komplette Netz der Stadt Prag als Straba-Netz eingefügt. - TonyBzt - 14-05-2008 Hallo Oliver, hier eine veränderte Straßenbahn. Außerdem die Sourcen, dann kannst Du es eventuell besser anpassen. Vielen Dank auch für die Geburtstagwünsche. ![]() EDIT: Achtung die Straßenbahn hat noch keine Beleuchtung für Nachts. - luki haba - 14-05-2008 Hier ist die beleuchtete Version: |