![]() |
Simutrans für PSP - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Simutrans für PSP (/showthread.php?tid=3249) |
- sgpch - 30-07-2008 Zitat:Original von prissi sag mal prissi, wär der aufwand sehr gross, das zu ändern? kann nich programmieren deswegen frag ich... und wie schauts aus mit ner 64bit version? *g* sry ich weiss, offtipic.. nru würd mich grad mal interessieren.. wenn nich antwort pn ![]() - prissi - 30-07-2008 Bitte mal die Suchfunktion nützen. Threading für Simutrans ist schwierig; den Versuch die Grafik unabhängig von Rest upzudaten bringt im Vollbildmodus mit fahrendem Zug (also immer alles neu zeichenen) maximal 20%. Der Rest muss silgethread sein. Oder bitte ganz neu programmieren; aber da wüsste ich nicht wirklich, wie man das effizient machen sollte. - wernieman - 30-07-2008 Irgentwo wurde genau das schon beantwortet. Simutrans ist als ein Singelthread-Programm entworfen. Es würde viel Programmieraufwand erfordern und das Komplette Programm umwerfen um das zu ändern. Deshalb stand irgentwo ein "NJET" Eine 64 Bit-Version ist NICHT schneller als eine 32 Bit, da bei 64 nur die CPU-Register "breiter" sind und simutrans nicht davon provitiert. Allerdings KANNST Du Simutran mit einem 64Bit-Kompiler übersetzen und Dir damit eine 64Bit-Version bauen .. welche aber langsamer als eine 32Bit ist. P.S. da war prissi schneller ;o) |