Deutsches Simutransforum
Fahrzeuge fahren nicht los - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fahrzeuge fahren nicht los (/showthread.php?tid=3983)

Seiten: 1 2 3


- HomerSimpson - 11-03-2009

Zitat:Original von MoTw
also ich habs jetzt so gemacht:

Kann ich da jetzt so viele bahnen draufschicken wie benötigt werden?
EDIT: oder anders gefragt, wie viele bahnen können da fahren ohne sich zu blockieren?
Durch die Long-Block-Signale kommt in den inneren Bereich immer nur eine Straba rein, von der Seite her kannst du da beliebig viele Linien anschließen.

Falls du fragst, ob du pro Linie jetzt mehr als eine Straba einsetzen kannst, momentan nicht. Schließlich hast du überall nur eingleisige Strecken verlegt, und deine Fahrpläne waren immer Start-...-Ende-...-Start. Wie soll da mehr als ein Zug drauf passen?


- MoTw - 11-03-2009

hmm...

ich glaub ich lass die "Hauptstrecke" zwischen dem Bahnhof und den angrenzenden Stationen so und bau dann ein paar ausweichstrecken das ist mir lieber als gleich die halbe stadt abzureissen...


- Alexander Brose - 11-03-2009

Zitat:Original von MoTw
ich glaub ich lass die "Hauptstrecke" zwischen dem Bahnhof und den angrenzenden Stationen so und bau dann ein paar ausweichstrecken das ist mir lieber als gleich die halbe stadt abzureissen...
Schneisen legen ist was anderes als "halbe Stadt abreißen". Tongue Wink
Letztendlich hat natürlich jeder so seine eigene Art und Weise. ...Aber die ganze Stadt mit Straßenbahnschienen vollzupflastern, ist ein dickes Ding.

In der Realität ähneln die Linien eher Sternen oder Kreisen. Bei dir ist's eher ein Puzzle. Smile


- MoTw - 11-03-2009

@A.Brose:

ehrlich gesagt bau ich die netze auch immer so nach dem verfahren... einfach 'v' drücken, schauen wo noch nix blau ist und dann da ne haltestelle hinsetzen...


- Alexander Brose - 11-03-2009

Im Prinzip nicht falsch, MoTw.
Aber sobald sich Einzugsbereiche stark und oft überschneiden, verursacht das unnötige Kosten (mehr Haltestellen und Gleise = mehr Unterhaltskosten) und weniger ausgelastete Fahrzeuge (weniger Einnahmen, außerdem werden mehr Fahrzeuge eingesetzt, als nötig).

In der Realität würden die Straßenbahnen auch schneller verschleißen, wenn alle - vorsicht, metaphorisch gemeint - fünf Meter eine Haltestelle ist. Und die schlimmstenfalls mit nur ein, zwei Fahrgästen. Dann doch eher nur alle paar hundert Meter eine Haltestelle, die aber einigermaßen gefüllt. =)

Lass' dir den Spaß an Simutrans aber nicht von mir vermiesen (käme mir nie in den Sinn). Strategien müssen erst geboren werden. Und das Resultat kann sehr unterschiedlich sein.
Hauptsache, der Simutrans-Taler rollt.


- MoTw - 11-03-2009

ja, das tut er. werde mal etwas umbauen...


- whoami - 12-03-2009

Zitat:Original von HomerSimpson
Zitat:Original von MoTw
Kann ich da jetzt so viele bahnen draufschicken wie benötigt werden?
EDIT: oder anders gefragt, wie viele bahnen können da fahren ohne sich zu blockieren?
Durch die Long-Block-Signale kommt in den inneren Bereich immer nur eine Straba rein, von der Seite her kannst du da beliebig viele Linien anschließen.
Nicht ganz richtig: Es können schon mehrere Fahrzeuge in den Bereich einfahren, reserviert wird nämlich nicht der ganze Bereich, sondern nur die Strecke bis zum nächsten Halt. Dadurch, dass es zwei Stichstrecken gibt, und Fahrzeuge in diesem Bereich wenden, gibt es immer noch die Möglichkeit von Deadlocks (altdeutsch: Verklemmungen). Erst mit passenden Fahrplänen werden sie ganz vermieden.