![]() |
Transatlantikdampfer - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak64.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Transatlantikdampfer (/showthread.php?tid=5651) |
- FlyingBock - 14-02-2011 @Paco: Schöne Schiffe, weiter so. Thema Datenaustauschformat: Mit IZArc kann mein Rechner diverse Archivformate verarbeiten. Von Haus kann beispielsweise WinXP aber mit tar.gz leider nichts anfangen. Möchte man möglichst vielen Leuten Add-Ons für Simutrans im Netz anbieten, ist ZIP wohl die optimale Lösung. Was mich persönlich aber eher stören würde, wären bei Filehostern wie Rapidshare hochgeladene Add-Ons. - Paco_m - 14-02-2011 Ok, hier nochmal die paks als Forenanhang ![]() - Wurzelgnom - 14-02-2011 Zitat:Original von Paco_m Ja das leidige Thema mit dem "über den eigenen Tellerrand schauen". Aber genau dies ist in der Gemeinschaft nötig. Und das bedeutet halt auch mal etwas mehr Aufwand für den einen aber leichtere Handhabung für viele andere. - The Transporter - 14-02-2011 "Datei speichern unter..." hilft aber bei vielen Dateiformate nicht viel. Das Dateiformat bleibt das gleiche, nur die Endung bzw. den Namen kann man damit ändern. Das macht dann das ganze noch schwieriger, weil dann das eigentliche Dateiformat überhaupt nicht mehr erkannt wird. Edit : Wird aber jetzt offtopic! - Paco_m - 17-02-2011 Zurück zum Thema, es gibt neue Schiffe und ein verbessertes Balancing mit Berücksichtigung der Geschwindigkeit (schnelleres Schiff = teurer) - grundsätzlich kann man mit allen Schiffen auch ohne Post fahren allerdings sollte man sie dann wirklich vollpacken ![]() Die Mauretania ist wie unschwer zu erkennen ist aus dem Dampfer von MHz entstanden (pak64 Quellen) und unterliegt entsprechend der pak64 artistic lic. Quellen kommen demnächst, das Ganze wird dann auch auf dem Grafikmaterial-SVN verfügbar sein (dort kann mans dann auch ganz ungepackt runterladen ![]() http://forum.simutrans.com/index.php?topic=6149.0 PS: Die Prinz Sigismund ist der Ersatz für die angekündigte Waldemar; gleicher Schiffstyp bloß fuhr die Sigismund einige Jahre länger und gibt daher auch bessere Verfügbarkeit fürs Spiel (ja das sind überall die echten Stapelläufe und Verschrottungsjahre ![]() - Jossele - 18-02-2011 damit kann man wirklich eine gepflegte flotte aufbauen - thx! :-) PS: hast du lust, zeit und pläne auch für aktuellere Jahreszahlen Schiffe zu bauen? irgendwie ist bei den großen die kronprinz immer noch das beste. hmm... obwohl ich bezweifle das man die passagieranzahl von einer Oasis of the Seas vernünftig in die transportketten einbauen kann *g* Oasis otS in Wikipedia - Paco_m - 18-02-2011 Zitat:Original von Jossele Also abgesehen von den 5400 Passagieren sehe ich da ein Längenproblem, 360m im Vergleich zu den 200m der Kronprinz Wilhelm, die schon recht groß wirkt im Spiel obwohl sie immer noch deutlich kleiner gezeichnet ist als Züge und LKW - eigentlich entspräche die Länge der Kronprinz 10 Eisenbahnwaggons ![]() Unabhängig von der Größe bevorzuge ich halt deutsche oder zumindest europäische Schiffe und hier auch lieber welche die im Liniendienst fuhren und nicht ein reines Kreuzfahrtschiff mit dem die Leute ja bloß im Kreis gefahren werden und dann wieder aussteigen wo sie einstiegen - sowas gibt es in Simutrans einfach nicht ![]() Geplant hätt ich vorerst noch die Europa (Schwesterschiff der Bremen), evtl. noch ein englisches (Queen Mary) und dann ein kleineres und größeres dieser Hurtigruten Postschiffe die heute noch im Dienst sind, womit die timeline für Postschiffe abgedeckt wäre. - Jossele - 18-02-2011 Hast recht. Kreuzfahrtschiffe passen nicht so wirklich in das simutrans-Konzept. "Das einzige auch technisch als Transatlantikliner konzipierte Schiff ist heute aber die Queen Mary 2 der Cunard Line." Falls du Inspiration für was futuristisches benötigst - Solarschiff so ab 2020: PlanetSolar ![]() - a0001 - 22-10-2011 Guten Tag ich suche Jemand der das reichspostdampfer.tar.gz hatt. Auch würde mich es freunen wenn ich von den vehicle.RPD_Prinz_Sigismund.pak die png und Dat bekommen würde! - Paco_m - 20-03-2013 Hier nochmal für Alle inklusive der kompletten Quellen ![]() http://simutrans.uruk-online.net/addons/pak64.german/dampfer_paco_m.tar.gz http://simutrans.uruk-online.net/addons/pak64.german/dampfer_paco_m.zip |