![]() |
Neoplan Jumbocruiser für 64er Paksets - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Neoplan Jumbocruiser für 64er Paksets (/showthread.php?tid=5774) |
- prissi - 01-08-2011 Naja, mit den diversen Varianten kam der fliegende Hamburger auf immerhin 22 Züge (je nach Zählung). - unbekannt1984 - 01-08-2011 Also laut Wikipedia gibt es nur einen! Auch wenn darauf aufbauend weitere (etwas andere) Züge gebaut wurden. - Alexander Brose - 01-08-2011 Wenn ich mich als Urheber des angesprochenen Simutrans-Unikats äußern darf: Der fliegende Hamburger hat es in der Realität immerhin zu einer Ikone gebracht und dient somit als großer Sympathieträger des Grafiksets. Selbstverständlich sollen dich diese Worte nicht in deiner bemerkenswerten Pixelei diskreditieren. Nur weiter so. ![]() - prissi - 02-08-2011 Die etwas anderen Züge Bauart "Hamburg" sind allerdings auch als "Fliegende Hamburger" bezeichnet worden; zum in Sitzplatzkapazität usw. sehr ähnlich. - unbekannt1984 - 02-08-2011 Zitat:Wenn ich mich als Urheber des angesprochenen Simutrans-Unikats äußern darf: Der fliegende Hamburger hat es in der Realität immerhin zu einer Ikone gebracht und dient somit als großer Sympathieträger des Grafiksets.Ich wusste schon früher, das du den gemacht hast (habe große Teile deiner Grafikfabrik durchgelesen). Soll ich jetzt den Jumbocruiser als fliegenden Hamburger unter den Bussen bezeichnen? Also er hat schon einen gewissen Ruf (zumal glaube ich er hat noch einen Eintrag im Guinness-Buch, zumindest die englische Wikipedia-Seite verweist darauf)... Kurz gesagt: Der Jumbocruiser könnte ebenfalls zum Sympathieträger werden. Zitat:Selbstverständlich sollen dich diese Worte nicht in deiner bemerkenswerten Pixelei diskreditieren. Nur weiter so. smileBemerkenswert? Also der Jumbo in diesem Thread war noch einfach, anschließend habe ich den von Gimp mal auf 128er Größe hochrechnen lassen und von Hand geglättet. Und das Schönste ist, das den wohl niemand haben will... Sorry, aber auf Ironie kannst du hier durchaus verzichten. - Alexander Brose - 02-08-2011 Ich kann deine Enttäuschung verstehen aber der (durchaus beeindruckende) Jumbocruiser verblasst doch bereits neben einem Doppeldecker der 80er aus Westberlin. Der kann mit mehr Ruhm und Ausstrahlung glänzen - weil er einfach viel, viel bekannter ist. Versteh unsere Einwände also bitte nicht als böse Kritik. Du hast unsere absolute Wertschätzung. Vielleicht sprichst du den Grafikset-Verwalter einfach mal direkt an, ob er den Bus aufnehmen möchte oder nicht. Ich persönlich hätte hier sicher zugegriffen, denn 170 Passagiere sind ein Wort. In diesem Sinne: Einen erfolgreichen Tag. - unbekannt1984 - 02-08-2011 Zitat:Vielleicht sprichst du den Grafikset-Verwalter einfach mal direkt an, ob er den Bus aufnehmen möchte oder nicht. Ich persönlich hätte hier sicher zugegriffen, denn 170 Passagiere sind ein Wort.Wahrscheinlich war das der, der nach Japan geliefert wurde. Für Westeuropa schaut mir dieses Exemplar mit 144 Sitzen eng genug aus... prissi hat sich ja hier schon zu Wort gemeldet (soweit ich weiß ist er für pak64 verantwortlich), also wie schaut es aus? Schwebt dir für 1975 etwas anderes vor? (Andere Pak-Verwalter will ich nicht unbedingt per PN nerven) - 3+4i - 02-08-2011 Zieh mal keine voreiligen Schlüsse ![]() Alex' Worte waren übrigens keineswegs ironisch gemeint. Deine Grafik ist wirklich gut, so etwas gelingt nicht jedem. Allerdings entscheidet nicht die Grafik allein, ob etwas in ein Set kommt. Das Objekt muss z.B. auch reinpassen oder es muss Bedarf dafür bestehen, Kriterien und Ansprüche sind da unterschiedlich, je nach Set. Also lass dich nicht entmutigen, manchmal muss man auch hartnäckig sein oder noch mal explizit nachfragen, die Set-Betreuer sind viel beschäftigte Leute ![]() - unbekannt1984 - 02-08-2011 Zitat:z.B. scheinen die Proportionen (Höhe zu Breite) nicht ganz zu passen.Da scheinst du recht zu haben, mein Jumbocruiser ist niedriger als der Doppeldecker von MHz im pak64, d.h. mein Bus ist eher zu niedrig für die Breite als zu hoch! Zitat:Also lass dich nicht entmutigen, manchmal muss man auch hartnäckig sein oder noch mal explizit nachfragen, die Set-Betreuer sind viel beschäftigte Leute Augenzwinkern .Deswegen muss man den Leuten doch nicht gleich auf die Nerven gehen, es gibt z.B. Leute die unter der Woche nichtmal online gehen. Wenn ich in 1..2 Wochen nichts dazu höre, dann kann ich da immernoch mal anklopfen... - 3+4i - 02-08-2011 Ich meinte damit eher, explizit zu Fragen: "Könnte der Bus ins pak64.german?" Wenn nein, warum nicht, müsste noch was verbessert/geändert werden...? Dann weißt du gegebenenfalls auch genau, was dagegen spricht oder wo das Problem liegt. |