Deutsches Simutransforum
Doppeltraktion - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Doppeltraktion (/showthread.php?tid=6031)

Seiten: 1 2 3


- alterego - 02-07-2011

Zitat:Original von railworker
Es sei denn dies wäre der einzige zu lange Zug.
Wie das?

Ich mache das nur am Anfang wenn das Geld noch knapp ist (ich versuche immer nicht zu überziehen). Da ist mir das Design egal und Auswahlsignale brauche ich da auch noch nicht, weil eh alles noch recht übersichtlich ist.


- railworker - 03-07-2011

Stimmt, gerade am Anfang wenn viele Bahnstrecken nur von ein oder zwei Linien befahren werden kann man es sich erlauben zwar eine starke und teure Lok zu kaufen (oder halt Mehrfachtraktion) und dann aber eine Unmenge Waggons sodass der Zug mit 20 km/h kriecht. Big Grin


- whoami - 04-07-2011

Zitat:Original von DirrrtyDirk
Ja, der Bahnsteig mit dem Wegpunkt würde weiterhin angefahren
(NB: Wegepunkt ist doch das Gegenstück zu Bahnhofshalt. Ich verwende daher "Planhalt" als Überbegriff für diese beiden und Depothalt, d.h. alles, was im Fahrplan stehen kann.)


- The Transporter - 04-07-2011

Ein Wegepunkt ist aber kein Haltepunkt, es ist eher ein Navigationspunkt. Der Zug soll nur an diesem Punkt vorbeifahren. Dabei wird nichtmal die Geschwindigkeit reduziert.


- whoami - 04-07-2011

Zitat:Original von The Transporter
Ein Wegepunkt ist aber kein Haltepunkt, es ist eher ein Navigationspunkt
Meinetwegen. Oder Fahrplaneintrag. Früher, ja früher, da wurde an Wegpunkten noch gehalten. Heute wird eher (manchmal) gehüpft.

Zitat:Dabei wird nichtmal die Geschwindigkeit reduziert.
Je nach Umständen - wenn dort ein Hauptsignal steht, wird gebremst.