![]() |
Mein erstes Langzeitspiel - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Mein erstes Langzeitspiel (/showthread.php?tid=6725) |
bis 1847 ... - Aprisus - 02-07-2012 ![]() Nun wurde die Schiffsverbindung über den rechten See auf der Karte. Auch den Startverkehr in den Städten habe ich erweitert und auch bei Roßdorf die Kelterei angeschlossen an den Supermarkt in Roßdorf. Wann kommen eigentlich Strassenbahnen oder Busse dazu? Zur zeit verbringe ich auch viel zeit damit zu warten bis ich wieder aus dem minus auf dem Konto komme. Das kommt warscheinlich daher das ich meine Städte schachbrettmäßig auf baue im groben das heist ich baue schon strassen obwohl noch keine häuser in der gegend stehen, ich weis kosten unterhalt aber dann kann ich die linien besser planen. Oder last ihr die Stadt einfach wachsen wie sie will? Bis denn, dann Aprisus RE: bis 1847 ... - kohlenschaufler - 02-07-2012 Du brauchst nicht zu warten, bis du aus dem Minus kommst; der Kontostand ist nicht wichtig. Entscheidend ist nur der Firmenwert in der Finanzübericht, der darf nicht unter null fallen. In meinem aktuellen Spiel hatte ich ca. 30 Jahre lang jeden Monat eine Meldung wegen überzogenem Konto. Meine Städte lasse ich aktuell weitgehend frei wachsen, mit entsprechenden Problemen... Meine Marge ist allerdings genug gross, um auch mal überlappende Stationen finanzieren zu können - partyschreck - 02-07-2012 Zitat:Oder last ihr die Stadt einfach wachsen wie sie will? Als ich angefangen habe zu spielen, wollte ich mich allein nach der Bauweise der Stadt richten, habe das aber irgendwann aufgegeben. Ich habe eine ideale Strassenbauweise im Kopf (natürlich hat die Schachbrettformat mit den richtigen Abständen), baue aber nicht so einfach alle Strassen vor. Nicht weil das teuer, sondern ein bisschen zu langweilig wäre. Ich schaue aber häufiger mal nach und reiße die ein oder andere dumme Strasse des Programms ab und orientiere mich in Richtung meiner Wunschvorstellung. Ich und das Programm befinden uns da ständig im Kampf. Aufpassen sollte man auf jeden Fall auch bei diagonal verlaufenden Verbindungsstrassen zwischen den Städten, weil man hier später nicht mehr vernünftig Haltestellen einbauen kann. Zitat:Wann kommen eigentlich Strassenbahnen oder Busse dazu? Willst du es wirklich wissen ? Du brauchst noch eine Menge Geduld (Vorsicht! Das ist eine Warnung.) - petter - 02-07-2012 Zitat:Original von partyschreck *hust*1906*hust*, Straßenbahn 1913 Das Problem des frühen Beginns. (Ich an deiner Stelle hätte mit dem pak64.german 1876 oder so begonnen, ist früh genug) Jedenfalls eine mutige Entscheidung ![]() bis 1850 ... - Aprisus - 02-07-2012 ![]() Stand der Karte 1850. Unten rechts neu dazu gekommen Holz-Kohle-Kraftwerkkette. Wie kann man die autosaves abstellen? Der macht bei mir aller 3 monate klaub ich n save. Will doch mal n paar jahre vorspulen... Bis denn, dann Aprisus Strassenbahn u co ... - Aprisus - 03-07-2012 Ich hab mal geschaut wenn was dazu kommt: Strassenbahn ab Mai 1860 S/U Bahn ab Jan 1871 Busse ab Feb 1905 Bis denn, dann Aprisus |