![]() |
PAK128.german Version 0.4 ist erschienen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Ankündigungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: PAK128.german Version 0.4 ist erschienen (/showthread.php?tid=6761) |
- Almöhi - 30-07-2012 Super. Danke für die neue Datei (Stromkabel). Funktioniert gut! Um diverse andere, unterirdische Verkehrswege zu kreuzen, muss ich also mit dem Kabel auf eine Ebene darüber oder darunter wechseln, oder? Was ich im übrigen ganz gut und realistisch finde. Coole Sache. Danke. - Almöhi - 31-07-2012 Hallo Wollte noch etwas zu den "Untergrund-Stromleitungen" zurück melden; genauer zu ihrem Entfernen. Mir fiel folgendes auf: Löscht man eine gebaute Stromleitung mit dem Tool "Übertagungsleitung entfernen", verwandelt sich der betroffene Abschnitt in einen (grau gerenderten) "Starkstromkabel Tunnelboden Ostdeutschland" (Kosten fürs Entfernen: EUR 175,-). Löscht man den gleichen Abschnitt mit dem "Abrisswerkzeug" erhält man sofort wieder den Ursprungszustand des Untergunds (Kosten: EUR 350,-) . Übrigens: Will man den obigen grauen "Tunnelboden" entfernen geht das wieder mit dem Abrisswerkzeug (kostet dann aber wiederum: EUR 350,-). Wobei ganz lustig: Versucht man, auf diesem grauen "Tunnelboden" einfach einen normalen Eisenbahn- oder Straßentunnel zu bauen, gelingt das zwar nicht ... aber der "Tunnelboden" ist weg :-). Ist all das gewollt? Danke, Herwig PS: Das mit den Preisen habe ich nur dazu geschrieben, weil es mir auffiel. Ansonsten spielt das für mich keine Rolle. Ich fände es am besten, wenn man das Kabel mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug entfernen kann und sofort wieder alles beim alten ist im Untergrund. - The Transporter - 31-07-2012 Das mit dem Entfernen ist wohl noch ein Problem mit der aktuellen Simutrans Version. In den neuen Nightly Versionen tritt das Verhalten nicht mehr auf. - michelstadt - 03-08-2012 Zitat:Original von prissiSF mag mich leider nicht. Seit Montag habe ich es dreimal versucht und der Upload scheint zu funktionieren. Wenn aber nach 30 bis 45 Minuten der Done-Button frei gegeben wird, ist nichts von der Datei zu finden. Ich habe der korrigierten Datei einen abweichenden Titel gegeben, damit nicht womöglich die bestehende gelöscht wird, ohne die neue anzunehmen. Kann noch einmal jemand von den SF-ST-Seitenadmins den Upload übernehmen? Hier gibt es die korrigierte Datei: http://dl.dropbox.com/u/37291032/PAK128.german_0.4_111.3_r1206.zip - a0001 - 04-08-2012 Guten Tag Michelstadt Ich weis warum dein Upload deines Zipfile bei sourceforge.net nicht gekappt hat. 1. Am Montag waren Bauarbeiten in sourceforge.net. 2. Der Donebutten nach den Upload erst drücken wenn dein Network Meter bei 2kbit pendelt. 3. Während des Upload eines Zipfile zu sourceforge.net solltest du keine weitern Arbeiten machen die Internetanschluss brauchen! 4. Verwende zum Uploaden einen Broswer der Möglichst wenige Schnickschak hat. 5. Nach denn Upload solltest du da noch 20 min warten damit sourceforge.net deinen Upload verarbeitet hat. - prissi - 04-08-2012 Uploads scheitern aus allen möglichen gründen. EInmal konnte ich auch einen Tag nicht releasen, obwohl ich admin war. Egal, ist hochgeladen: http://sourceforge.net/projects/simutrans/files/PAK128.german/PAK128.german_0.4_111.3/PAK128.german_0.4_111.3_r1206.zip/download - The Transporter - 04-08-2012 Dankeschön! - MO48573 - 05-08-2012 Großartig! ![]() Danke für die viele Arbeit. Vielleicht gibts ja irgendwann auch die heißersehnten Silberlinge ![]() Aber der GTW ist schon sehr sehr schön! - MO48573 - 05-08-2012 Besonders bedanken möchte ich mich auch nochmal für die ganzen neuen Wohngebäude, Parkplätze etc.! ![]() Für mich als "Stadt-Selbstgestalter" ist das natürlich die reine Wonne ![]() - a0001 - 05-08-2012 Mo48573 Wie schnell brauchst du denn die Silberlinge? Ich kenne Jemanden der baut auf Bestellung neue Addons für Simutrans. Nur ist er schwer übers Internet erreichbar. |