Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29) +---- Thema: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster (/showthread.php?tid=9095) |
RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - prissi - 09-10-2019 Danke, comitted. RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - Leartin - 09-10-2019 Hmmm... Code: if( clusters ) { Wow, ich glaube, ich verstehe das sogar. Wenn man Cluster sparsam einsetzt, werden dort, wo zufällig ein Gebäude mit Cluster spawnt, auch Gebäude des gleichen Typs nachfolgen - und zwar mit einer Wahrscheinlichkeit von cluster_factor². Wenn ein Gebäude zwei Cluster-Werte hat, kann es in einer Nachbarschaft spawnen, welche bisher nur einen der beiden Cluster-Werte hat, und diese "umpolen", weil jedes weitere Gebäude, das in der Nachbarschaft spawnt, beide Werte gleichermaßen sieht. Wenn alle Gebäude Cluster-Werte haben, aber keine überschneidenden Werte, werden Nachbarschaften den gleichen Cluster beibehalten. Nachbarschaften mit anderen Clustern können sich also allenfalls in Außengebieten formen. Gibt es in C eine kosteneffiziente Methode, die Anzahl an Einser in einem Bitfield zu bestimmen? Code: if( my_clusters & clusters ) { RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - makie - 09-10-2019 (09-10-2019, Wednesday-08:50:57 )Leartin schrieb: Wenn alle Gebäude Cluster-Werte haben, aber keine überschneidenden Werte, werden Nachbarschaften den gleichen Cluster beibehalten. Nachbarschaften mit anderen Clustern können sich also allenfalls in Außengebieten formen. Das ist der Effekt den ich für Trabantenstädte nutzen will. Er soll die Altstadt stehen lassen. Zu bestimmten Jahreszahlen entstehen bestimmte "spezial" Wiesen (am Stadtrand) die von Anfang an für Trabantenstädte vorbestimmt sind. RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - makie - 11-10-2019 so wenn man saubere Ketten hat, dann lässt er die Altstadt stehen jetzt braucht es noch Feinarbeit. Wenn man die Bits zählen will dann braucht es wohl eine Schleife die alle Bits aus der Zahl heraus schiebt und addiert. RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - NNW - 12-10-2019 Oh man, Makie, wo warst du nur all die Jahre? Erst schiebst du unser Pakset mit nem Turbo über die 1.0 Ziellinie und nun hilfst du auch noch in ST nen Wurm aus dem Apfel zu ziehen RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - michelstadt - 12-10-2019 Ja, ein großes Lob an Makie, der das Set mit neuen Ideen und technischem Verstand voranbringt und die Möglichkeiten, die ST bietet, auszureizen sucht. Gemeinsam mit dem "Chefgrafiker" Pumuckl999 herrscht hier frischer Wind. (12-10-2019, Saturday-12:30:06 )NNW schrieb: Oh man, Makie, wo warst du nur all die Jahre? Ehre, wem Ehre gebührt. Aber da haben wohl auch einige andere mitgewirkt. Unser Set hätte übrigens letztes Jahr sein 10-Jähriges feiern können, fand ich aber etwas albern, denn bis zur 1.0 war das alles nur Vorlauf. Außerdem hat aus dem Gründungsteam nur einer durchgehalten. RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - makie - 13-10-2019 (12-10-2019, Saturday-23:26:56 )michelstadt schrieb: Gemeinsam mit dem "Chefgrafiker" Pumuckl999 herrscht hier frischer Wind. Ohne Grafiker wäre ich aufgeschmissen, in dem Bereich bekomme ich nichts gebacken. Falls es jemand aufgefallen ist, auf dem Bild gibt es eine neue Wiese, eine Cluster-Wiese. Diese hat nur einen Zaun, zur Straße hin. Es gibt also Hausscheiben und Eckhaus-Wiesen. Eigentlich bräuchte man auch noch als neunte Grafik ein Mittelstück ganz ohne Zaun, aber das kennt Simutrans nicht. Prissi, ich könnte so was brauchen. also [9] was meint wenn gar keine Straße in der Nähe ist. Zitat:Lob an MakieDanke dafür, natürlich bin ich der größte, aber mir ist bewusst, dass ich auf einem Berg an Vorarbeit stehe, den andere geleistet haben. Zitat:Außerdem hat aus dem Gründungsteam nur einer durchgehalten.Michelstadt, danke dafür. Man unterschätzt manchmal die Administrative Arbeit, die es braucht um so ein Projekt am leben zu halten. Weil es bleibt von so einer Arbeit nichts übrig, was man im Projekt noch sehen würde. ------------------------------------------------------------------------ Mir aber eigentlich wichtiger wäre, was haltet ihr vom neuen Stadtbild? Die neuen Cluster entstehen bisher nur innerhalb eines Straßengevierts. Was halt auch zu einem etwas unruhigen Stadtbild führt. RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - Pumuckl999 - 13-10-2019 Ja, so ungefähr war das mal gedacht. Die ruhigen Stadtbilder mit 1-2 verschiedenen Hochhäusern waren weniger schön . RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - makie - 13-10-2019 Schaut doch mal auf eure Karten wenn diese nach der Version 0.10.5 gestartet sind. Die Städte, wie viele Gebäude der Type ind = Industrie habt ihr auf der Karte. Ich möchte Wetten fast keine. Für meinen Geschmack sind viel zu wenige. Schade um die schönen Grafiken. RE: Häuserblöcke / Blockbebauung / Trabantenstädte / Satellitenstadt / Cluster - Pumuckl999 - 14-10-2019 Sind schon wenige; ist das nicht auch im Code so geregelt, dass ind die seltenste Gebäudeform? Zwischendurch hatte "Rundscheune Finken" als niedriglvliges ind allerdings auch schon mal sehr starke Präsenz, hat manchmal ganze Landstriche geschwärzt. |