Deutsches Simutransforum
Grafik gewünscht?! - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=32)
+----- Thema: Grafik gewünscht?! (/showthread.php?tid=5030)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


- Lemuria - 30-07-2010

Die Geschichte geht weiter...

Zitat:... Ziemlich genau die Hälfte der Bewohner der simutanischen Plattenbausiedlungen waren begeistert von den neuen Balkonen. Allerdings herrschte im Kombinat für Betonbetonten Wohnungsbau dicke Luft - es gab von der Parteiführung kräftig eine auf den Deckel, da der Balkon für jede 2. Wohnung stark gegen den sozialistischen Grundgedanken ging. Also mussten die Architekten wieder an den Zeichentisch um eine Lösung zu entwickeln. Diese war ganz einfach - vorne hui hinten pfui - also ein Balkon für jede Wohnung wurde verwirklicht, für die Rückseite des Hauses war dann allerdings kein Geld mehr da.

Kurz vor der Fertigstellung gab es dann noch die Meldung aus dem VEB Balkonplatten Hoyerswerda, dass man eine kostengünstige Lösung für pipigelbe Balkonplatten entwickelt hatte. Was genau als Farbzusatz verwendet wurde, wollte niemand zur Sprache bringen...

To be continued...


- PappeTeeMaster - 30-07-2010

und am ende der geschichte steht dann doch die transparente variante? Wink

bin mal gespannt, wie sie ingame aussehen
so find ich sie schon richtig geil


- michelstadt - 30-07-2010

Zitat:... Ziemlich genau die Hälfte der Bewohner der simutanischen Plattenbausiedlungen waren begeistert von den neuen Balkonen.
Ein paar andere meinten, sie müssten ihren individuellen Vorlieben frönen, indem sie Balkonkästen anbrachten. Nein, so etwas!


- Lemuria - 03-08-2010

Zitat:Es hat sich einiges getan beim Kombinat für Betonbetonten Wohnbau:

Eine Idee, die betonbetonten Wohngegenden etwas freundlicher zu gestalten lag darin, die Betonplatten etwas heller zu gestalten. Dieser Versuch schlug leider fehl, aber es ist geplant diesen Zustand in Zukunft zu verbessern.

Ausserdem gab es einen handfesten Skandal: Nachdem auf einem Balkon mit der neuen gelben Farbgebung eine Flasche "Starkreiniger für Sanitärkeramik" (ein Vorgänger der guten alten WC-Ente) umgefallen war, löste sich die Betonplatte fast zu Gänze auf.
Um große Kritik zu vermeiden wurde in Zusammenarbeit mit dem VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau an einer schnellen günstigen Lösung für die Farbgebung gearbeitet. Das Ergebnis sind das "GRÜN601" und "BLAU601S"

to be continued...


- dastrawanza - 03-08-2010

individuelle balkonkästen?? andere Farben? KLASSENFEIND!!!!

okay ich glaub es ist an der Zeit auch andere sachen zu basteln sonst schauen die großstädte demnächst ziemlich trist aus.

Wink

wenn ich doch endlich so weit wäre!! ich wusel noch immer an der ausrichtung herum wenn das fertig ist, kann ich schon ein paar grafiken liefern


- Lemuria - 03-08-2010

2-3 hab ich schon noch im Kopf Big Grin Vor allem möchte ich die Story noch halbwegs stilvoll zu Ende bringen Wink

Wenn dich die Ausrichtung so dermassen fuchst, können wir uns auch mal abends irgendwie chatmässig treffen...


- Lemuria - 21-09-2010

Lange war Pause in meiner Renderwerkstatt - die Wochen vor dem Urlaub waren (sehr) stressig, der Urlaub länger als die letzten Jahre und vor allem sehr schön (-> Details folgen...).

Nun meld ich mich zurück mit einem Heizwerk. Ich überlasse es Michelstadt ob er es als Stadtindustrie (Abnehmer für Öl und/oder Kohle) oder als simples Industriegebäude verwenden möchte...


- sunocean - 21-09-2010

Das sieht aber sehr futuristisch aus. Wäre eine super Idee für ein spätes Erscheinen im Spiel.

Hattest du dafür eine Vorlage oder "frei Schnauze" gezeichnet?


- michelstadt - 21-09-2010

Wird wahrscheinlich 'ne Stadtindustrie mit spätem Eintrittsjahr - aber nicht nach 2050, dann gibt es ja nur noch regenerative Energien Tongue


- Lemuria - 22-09-2010

Zitat:Das sieht aber sehr futuristisch aus. Wäre eine super Idee für ein spätes Erscheinen im Spiel.
Hattest du dafür eine Vorlage oder "frei Schnauze" gezeichnet?

Es gibt so ein (ähnliches) Gebäude in Innsbruck zur Fernwärmeversorgung. Natürlich habe ich ein paar Änderungen gemacht um es fürs Spiel lebhafter und interessanter zu gestalten - wie z.B. die Rohre ein wenig höher gezogen, damit sie (wenn sie eigentlich vom Gebäude verdeckt wären) auch wieder durchscheinen, Farben und Fenster ein wenig geändert.... Bing-Maps hats in Vogelperspektive (Innsbruck - Kreuzung Innrain/Bachlehnerstrasse)