![]() |
Atelier Taurus - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Atelier Taurus (/showthread.php?tid=4357) |
- PappeTeeMaster - 08-06-2010 Zitat:Original von Taurus laut deiner screenshots sind da 2 mittelteile dazwischen... da versagt die "statik" oder sollte man "dynamik" sagen? wer weiß... auf jeden fall dürfte das so nicht wirklich funktionieren.. wenn es noch combinostyle haben soll - petter - 08-06-2010 Zitat:Original von Taurus Ja, das hab ich schon so gedacht. Trotzdem, auch für irgendwelche Stahlverbindungen dürfte das ganze noch viel zu schwer sein ?( - FlohOswald - 08-06-2010 Also ich seh im Screenshot und im gezeigten Bild auch vier Teile. Wahrscheinlich ist das Mittelteil zwischen den beiden Hauptachsen eingehängt, das sollte auch von der Statik her möglich sein. - jonasbb - 08-06-2010 Ein Ausschnitt von Wikipedia zum Combino Artikel: Zitat:Der Combino besitzt keine Drehgestelle, sondern sogenannte Fahrwerke – die Räder werden in Fahrwerksrahmen gelagert, welche nicht drehbar unter den kurzen Waggonsegmenten angeordnet sind, die dann über Drehgelenke und Faltenbalg mit achslosen, längeren Waggonsegmenten verbunden sind. - PappeTeeMaster - 08-06-2010 im anhang ist nen bild, welches das mit den entsprechenden radsätzen verdeutlicht der obere ist die version, wie er gebaut wird die untere wie er auf dem screenshot von taurus zu sehen ist. schon rein aus wirtschaftlichen gründen dürfte sowas nie gebaut werden. diese gelenke müssten so riesig proportioniert sein... man stelle sich mal eine vollbesetzte bahn vor.... voller hüpfender fußballfans o.ä. (das ist nicht aus der luft gegriffen. erst neulich in erfurt beobachtet, sah sehr lustig aus) - petter - 08-06-2010 Ähmm, auf Taurus´ screenshot ist das zweite Fahrwerk im dritten Teil. ![]() - jonasbb - 08-06-2010 Zitat:Original von petterDann würde aber noch eins im vierten Teil fehlen, sonst dreht sich das ohne Kontrolle. Ist doch aber auch egal: Das ist nur ein Spiel, die Grafik ist gezielt verfremdet. - petter - 08-06-2010 Ich glauebe es ist im 1. im 3. und im 4. Segment ein Fahrwerk. Aber das ist wirklich egal... ![]() - sunocean - 08-06-2010 um die Verwirrung mal aufzuheben... im letzten Abteil ist eine einzelne Achse verbaut worden.... Also nicht wie bei den anderen Abteilen, dort ist immer je ein Fahrwerk (außer beim schwebenden). - Taurus - 08-06-2010 So ich habe jetzt den Mittelwagen so wie auf der Skizze je eine Achse verpasst. |