![]() |
Fahrzeuge - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Fahrzeuge (/showthread.php?tid=1872) |
- Alexander Brose - 23-12-2006 Die im Standard haben null Ähnlichkeit mit dem Original. Der Goldbreuler ist die Baureihe 346. ![]() - sojo - 23-12-2006 Zitat:Original von Alexander Brose Das möchte ich aber abstreiten ![]() ![]() - Alexander Brose - 23-12-2006 Hast ja recht, ich wusste den Namen damals auch nicht. Für mich hieß sie einfach "Rangierlokomotive". ![]() Aber ich denke, die braucht das German noch. Schließlich soll man sich zwischen Ost und West unterscheiden dürfen, hehe. Ein neuer Beitrag kommt auch gleich von mir. Siehe Signatur... - sojo - 28-12-2006 Wie findet ihr die BR 346 der DR? - sojo - 28-12-2006 So und nun die BR 346 der DR nochmal mit Stromabnehmer. Eine Dieselhydraulische Rangierlokomotive der DR. Das Vorbild wurde 1959 vom VEB LKW-Babelsberg (DDR) gebaut. - Alexander Brose - 28-12-2006 Nicht zu verwechseln. Gute Arbeit! Aber warum sind die Fenster so verdammt hell. Ich würde die dunkler machen. Aus der Luft sind Fenster nahezu schwarz. Die Lok lässt sich sicher einfach in die West-Variante umpixeln, hehe. Feine Arbeit! - Wurzelgnom - 28-12-2006 Zitat:Original von sojo VEB LKM Babelsberg ( VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg ) - sojo - 28-12-2006 Quelle: Internationales Typenhandbuch Modelleisenbahnen von 1998 Seite 21 LKW-Babelsberg. Also dann ab sofort Lokomotivbau Karl Warx lt. Buch. ![]() - sojo - 28-12-2006 Zitat:Original von Alexander Brose Was stört dich an denen vom Standard-pak? ______________________________________ Und die verbesserte BR 346 mit dunklen Fenstern ... - sojo - 28-12-2006 Welche BR hat die BR 346 im Westteil gehabt? |