![]() |
Straßenbahn - Schienen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29) +---- Thema: Straßenbahn - Schienen (/showthread.php?tid=3070) |
- Oliver - 14-05-2008 Dankeschön! Das find ich jetzt echt super! :-) Welche Grafik binde ich zum Erstellen der pak-Datei ein? Ich habs ja noch nie gemacht. Muss ich die oben angehängten pngs zerschneiden? Denn ich will die Passagierzahl auf die ursprünglichen 145 Passagiere zurückstellen... - TonyBzt - 15-05-2008 Zitat:Original von Oliver Du mußt nichts zerschneiden. Wenn Du in die dat-Files schaust, siehts Du dass der Zug z.B. die erste Zeile des Bildes und der Anhänger(Trailer) die zweite Zeile des Bildes verwendet. z.B. Code: EmptyImage[SE]=./Images/Tram1-PAK.0.2 Beachte auch den Pfad des Bildes. Ich benutze bei meinen Projekten immer die gleiche Struktur und sammle alle Bilder in einen Unterzeichnis zum Objekt (deshalb ./Images/..) Du mußt gegegebenfalls die Pfade editieren. Benutze das Bild, dass Luki Haba dankenswerterweise korrigiert hat, dann hast Du auch nachts beleuchtete Züge. ![]() Zum Ändern der Parameter der dat-Files braucht Du nichts an den Bildern machen! Ich hoffe ich konnte helfen! P.S. Hat schon einmal jemand gemerkt, dass wenn man auf den Smilie ![]() ![]() - Wurzelgnom - 15-05-2008 @Oliver Die Passagierzahl steht hinter 'payload'. Schau einfach mal im Wiki vorbei, da steht alles was Du brauchst. Dat -> Parameter Spielerfahrzeuge Pak -> pak-Dateien erstellen - Oliver - 15-05-2008 Hatte ich gemacht, aber ich konnte jetzt zunächst mit der gekachelten Grafik nichts anfangen. Wenn ich nun also in mir ein verstecktes Talent im Zeichnen entdecke, würde ich fast sogar schon zutrauen das zu versuchen. Ich könnte aber einmal die Foren durchstöbern nach Grafiken und vorhandene Tram-Verkehrsmittel auf Tonys System umpolen. Versuchen kann ichs ja einmal, ohne Garantie auf Erfolg...aber ich hab Blut geleckt ![]() Edit: Ich glaube, es war erfolgreich. Ich bin jetzt ein wenig stolz drauf - Oliver - 16-05-2008 Ich habe einmal die Skoda 14T von Tomas und VS aus dem internationalen Forum als Strassenbahn erstellt. Fuktioniert generell, hat aber schlimme Offsets, d.h. die Bilder müssten wohl auf die Spurbreite verschoben werden. P.S. Gimp habe ich, kann sogar auch etwas damit umgehen. Ich nehme aber an, dass die Vektorverschiebung der Einzelgrafiken auf Pixel basiert eine hübsche Tortur ist... P.P.S. Ich habe nochmal meinen Mod fahren lassen. Ich bin zufrieden. Das System funktioniert super! Bereicherung! Bin begeistert ![]() - micshow - 06-09-2008 Hey TonyBzt, ich habe ein ähnliches Problem wie Oliver, wenn nicht sogar das selbe.. Ich habe mir eine eigene Strassenbahn gebastelt und die fährt auch wunderbar mittig wenn ich in der .dat "waytype=schiene_tram" geschrieben habe (Also so wie bei einer normalen eingleisigen Strassembahn bei Simutrans). Wenn ich jedoch wie bei der BZT_Tram1.dat in der .dat "waytype=road engine_type=electric" schreibe, um auch so eine schöne zweigleisige Bahn zu erstellen, dann fährt das Ding leider immer noch mittig. Und ehrlich gesagt sieht das ja nicht gerade toll aus, wenn sich zwei Bahnen (die ja eigentlich Busse sind) auf dem Mittelstreifen treffen und durch sich durch fahren. Dazu kommt natürlich, dass die Bahn nicht auf den (ehemals O-Bus-) Testschienen (also auf der rechten bzw. linken Spur) fährt, was ebenfalls nicht soooo super aussieht. Also, wie krieg ich das hin, dass die Bus-Strassenbahn wie bei deiner übrigens sehr gelungenen Bahn auch rechts auf den Schienen fährt? Muss ich die .png verändern und die Bahn weiter nach "hinten" verschieben? Oder hab ich evt. einen Parameter neben dem waytype und engine_type in der .dat vergessen einzustellen? EDIT: Ich habe jetzt mal meine .dat hochgeladen... - 3+4i - 06-09-2008 Zitat:Original von micshowGenau das. Im Wiki müsste es eine Vorlage dazu geben... - micshow - 06-09-2008 Zitat:Original von 3+4i Es gibt also einen Unterschied zwischen Strasse und Schiene in einer .png? Aber es gibt doch diese schöne durchsichtige Hintergrundfarbe (die doch an sich kein Raster enthält) und es dann nach meiner Logik in der .png auch keinen Fixpunkt gibt, an dem sich erkennen lässt ob das Fahrzeug auf der Strasse oder auf der Schiene unterwegs ist, oder? Ich dachte das stellt man in der dazugehörigen .dat ein? Und wenn man das doch in der .png "einstellt", wie änder die dann die .png? - DirrrtyDirk - 07-09-2008 Auch wenn man es nicht sieht, weil der Hintergrund durchgehend blau ist, so ist doch jedes Feld 64x64 (oder 96x96 oder 128x128, etc.) Pixel groß - und je nachdem wo das Fahrzeug sich in diesem Feld befindet, so wird es dann auch im Spiel dargestellt. Wenn die Grafiken also für Bahnen mittig liegen, müssen sie für die unterschiedlichen Straßenseiten auch jeweils (perspektivisch, in Fahrtrichtung gesehen) nach rechts verschoben werden. Möglicherweise ginge das auch per offset in der .dat - das hab ich bei Fahrzeugen aber noch nicht probiert. - micshow - 07-09-2008 Zitat:Original von DirrrtyDirk Ok, danke für deine Hilfe und nachträglich dann auch mal ein paar Geburtstagsgrüße. ![]() Weisst du vielleicht wieviel Pixellinien das in den Perspektiven (Süd, Nord, Ost und West) sind die man verschieben muss (also von "Strassenbahnspur" auf "Busspur")? Bei den anderen (SE, SW, NW und NE) ist es ja etwas einfacher.. |