![]() |
Transrapid/... - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Archiv (Abgeschlossene Arbeiten) (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Transrapid/... (/showthread.php?tid=31) |
- onken - 07-04-2004 zeitliche entwicklung? wann wird eigentlich dieses feature eingebaut? zwar sehe ich schon jahreszahlen, aber ich kann manche züge schon 1930 fahren lassen - wenn ich denn geld dafür habe, die es 1970 noch nicht gab. Trams - markus - 07-04-2004 Zitat:Eine Strab/Tram würde dieses Problem eigentlich zeitgemäß erst einmal besser lösen. Aus vielen Stadtzentren, heute 2004, ist so etwas bis heute nicht wegzudenken. Ergo wäre eine Programmierung dieses Features lt. Zeitplan logischer aber bestimmt auch PRG-technisch sehr schwierig zu erfüllen. IMO kann man Trams und S-Bahnen simulieren. Du musst einfach einige normale Bahnhöfe in einer Stadt bauen. Das einzige was mich wirklich stört, ist dass man Straßen auf denen Autos oder Fußgänger sind nicht entfernen kann. - Hajo - 07-04-2004 Zitat:Original von MHz Eine Zeitleiste in Simutrans einzuführen ist ein eher langfristiges Ziel. Z.z. fehlen noch sehr viele Fahrzeuge, d.h. zu bestimmten Zeiten würden für bestimmte Güter keine Transportmittel zur Verfügung stehen. Ich bereite ein Zeitleiste von den Daten her vor, d.h. einige Dinge in Simutrans haben bereits Einführungsdaten, andere werden noch welche bekommen. Sobald das ganze einigermassen rund ist, wird es die Zeitleiste als Option geben, d.h. auf Wunsch stellt Simutrans dann nur die für die jeweilige Zeit passenden Fahrzeuge und andere Objekte zur Verfügung. Das ist aber noch ein langer Weg bis dorthin. - Hajo - 07-04-2004 Zitat:Original von onken Wir arbeiten daran. So wie es aussieht wird es aber noch sehr lange dauern bis genügend Fahrzeuge für eine spielbare Zeitleiste vorhanden sind. Es fehlen sowohl ganz alte als auch moderne Fahrzeuge ... vor allem im Bereich LKW gibt es meist ganz wenig Auswahl. PS: Ich werde praktisch nie ein Datum für ein neues Feature versprechen. Zu viele Dinge können dazwischenkommen, und ich bin leider kein Hellseher ... Das beste was Du von mir bekommen wirst, ist eine Einschätung ob es eher lange (das kann Jahre bedeuten!) oder weniger lange dauert. - Hajo - 07-04-2004 Zitat:Original von Django Im Moment steht dafür die Tigress mit 448 km/h zur Verfügung. Diese ist als Antwort der traditionellen Eisenbahnhersteller auf die Einführung von Magnetschwebebahnen gedacht. Leider gibt es Magnetschwebebahnen in Simutrans noch nicht, aber die Tigress ist da und benutzbar. - MHz - 07-04-2004 Hajo schreibt: Zitat:Es fehlen sowohl ganz alte als auch moderne Fahrzeuge ... vor allem im Bereich LKW gibt es meist ganz wenig Auswahl. In der Simu_gfx Group sind unter Files / Old 64x64 stuff doch schon genügend LKW´s der Neuzeit vorhanden. In meinen Spielversionen habe ich sie schon alle untergebracht mit speziellen Spezifikationen, einschließlich des Sattelzuges. Da ich nicht weiß, ob es die Autoren erlauben, habe ich auch keine von mir geänderte im Wiki hochgeladen. Desgleichen habe ich mir meine Schiffsflotte von dort erweitert, bis hin zu Postfähren und fehlenden Frachtern. Wenn die Autoren das Hochladen erlauben, wäre die Aktion im Wiki sinnvoll. MHz - onken - 07-04-2004 Ja. Oder gib mal einen Link zu dieser Group. Ich find übrigens das Schiff in deinem Avatar sehr interessant MhZ. Leider komm ich mit MakeObj nicht zurecht - vielleicht müsste man da auch mal ein Tutorial machen. Damit jeder Fahrzeuge malen kann... Die Tigress nutze ich übrigens nur sehr selten: bei Verbindungen zwischen sehr weit entfernten Städten - sozusagen als A nach B Verbindung. - MHz - 07-04-2004 @ Onken Zitat:Leider komm ich mit MakeObj nicht zurecht - vielleicht müsste man da auch mal ein Tutorial machen. Damit jeder Fahrzeuge malen kann... Ich habe mal auf die Schnelle eine vereinfachte DOKU angefertigt und an Hajo und MIP geschickt. ( mit Bildern und so.... ) Wenn es dann geprüft ist, hoffe ich mal, daß es anschließend im WIKI oder hier erscheint. MHz - MHz - 08-04-2004 Makeobj Hi @Onken, ich hab im NET eine Kurzdoku hinterlegt. Schau mal rein. Kannst Du von dort runterladen oder nur öffnen. Wäre nett, wenn du eine Rückmeldung zur Verständlichkeit der Doku retour schreibst. MHz |