![]() |
Spielbericht eines Erstlingsspiels - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Spielbericht eines Erstlingsspiels (/showthread.php?tid=3645) |
- Wurzelgnom - 05-01-2009 Zitat:...Es gibt noch ein weiteres Problem im Zusammenhang mit der Produktion einer Fabrik. Wie schon angesprochen produzieren sie ja nicht "frei", sondern immer für einen bestimmten Abnehmer. Doch, lässt sich ändern. Zitat:Auszug Wiki - simuconf.tab - Silverfuxx - 05-01-2009 Ich meinte aber etwas anderes. Wenn ich den zitierten Auszug aus der Wiki richtig deute, kann man zwar einstellen, das nun jedes Kohlebergwerk jedes Kohlekraftwerk beliefern kann, es wird aber immer noch vom Bergwerk festgelegt für wen welche Kohle gedacht ist. Was ich meinte ist, das das Bergwerk einfach nur Kohle macht. Die liegt dann da rum und jeder der will kann sie mitnehmen und hinbringen wo er will. Prissi hat das zwar so Zitat:Die deutsche Bahn kann ja nicht einfach Motoren zu VW schicken statt zu Mercedes ...schon irgendwie einleuchtend begründet, in dem Thread in dem Du übrigens das gleiche Problem hattest wie von mir beschrieben, aber eigentlich finde ich, die Bahn kann sehr wohl einfach Motoren einladen und die dann dort hinbringen wo sie will. Zumal es ja auch nicht um Motoren geht, sondern um Kohle, Öl oder Papier ... Ist ähnlich wie bei den Passagieren, generell wird etwas zu viel vorgegeben, meine ich. Das von mir immer wieder angeführte andere Spiel macht es auch so, Bergwerk macht Kohle. Die kann ich hinfahren wo ich will. Passagier will nach Bochum, ganz egal wie. - Wurzelgnom - 05-01-2009 Zitat:Original von Silverfuxx Es ist genau so wie Du es meinst. Jeder kann mit jedem. Einzig die betreffende Ware wird vom Abnehmer auch benötigt. In dem Beispiel mit dem KKW. Jedes KKW nimmt dann Kohle von jeder Kohlegrube an. Daraus folgt, das auch jede Kohlegrube jedes KKW beliefern tut. Probiers einfach mal aus. Es sei denn, Du möchtest, das ein Bauernhof auch Kohle annimmt, obwohl dieser gar keine benötigt. Das geht nicht. - Silverfuxx - 05-01-2009 Es tut mir leid, ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Was ich meinte ist folgendes: Kohlegrube produziert Kohle. Für niemand bestimmtes, einfach nur Kohle. Am Bahnhof steht dann: 450t Schüttgut wartend > 450t Kohle Ohne ein bestimmtes Ziel. Dann kommt der Kohlezug nach Schlettau Stahlwerk. Der bekommt dann dort die Kohle. Kommt ein anderer Zug für das Kraftwerk in Bochum, dann bekommt eben der die Kohle. Meine Frachter würden dann beim Chemiewerk nicht aus drei "verschiedenen" Chemikalien wählen müssen (und nur die eine laden, weil die irgendwie Vorrang hat), sie würden einfach nicht näher definierte Chemikalien einladen. Die werden dann in Schlettau ausgeladen, und wieder kann jeder frei damit machen was er will. Kommt der LKW nach Munderkingen Apotheke, dann wird eben der beladen, kommt der nach Herrsching Apotheke, so kann eben der die Chemikalien mitnehmen. Aber im Grunde ist es auch egal bei den Industriegütern, dort habe ich ja nur die Schwierigkeiten weil ich Anfängermodus spiele. Im normalen Spiel würden die wohl gar nicht mehr produzieren, wenn der Abnehmer voll ist. Viel wichtiger fänd ich bei den Passagieren das sie sich nicht festlegen auf welcher Route sie zum Ziel kommen. Einfach 300 Passagiere für Waldstetten City Kommt ein Bus der dorthin fährt, steigen alle die können in den Bus. Kommt ein Zug, nehmen die Leute eben den Zug. Von mir aus können sie ja gern noch auf die Anzahl der Umstiege achten, gerne auch auf die Anzahl der Zwischenstops. Aber sie sollten sich eben nicht schon vorher auf eine Linie/ein Fahrzeug festlegen. Aber was soll´s, es geht ja auch so, wenn man es erst mal weiß ... - prissi - 06-01-2009 Passagiere sind auch nicht auf einen Zug oder ein Fahrzeug festgelegt, sondern auf den nächsten Umsteigebahnhof. Dort hat sich nämlich rumgesprochen, dass das die schönere Reiseroute ist, auch wenn man mit Strecke B genausooft umsteigen muss. - petter - 19-08-2009 Starkes Stück, diese Schreibarbeit! Manche Probleme si nd wirklich "lustig", aber manch andere habe ich auch gehabt. Zum Glück habe ich von Anfang an auf die Eisenbahn gesetzt... Frage: Spielst du noch und wenn verwendest du immer noch diese "Verbund-Taktik"? Kannst du sie empfehlen? |