![]() |
Simutrans 85.04.1 - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Ankündigungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Simutrans 85.04.1 (/showthread.php?tid=407) |
- Gotthardlok - 04-03-2005 Noch zwei Abstürze der gröberen Art: Einmal ein Terminalauszug im Anhang (Schienenstück ist keinem Block zugeteilt, Programm wird abgebrochen) und einen Speicherzugriffsfehler. Situationsplan: LBGGS LBTGS LBTUL LBBBB LLLLL mit L=unbebautes Land, B=Bahnlinie, S=Stadtstrasse, G=Gebäude, T=Tankstelle und U bezeichnet den Ort, der Land war und an dem ich einen Trafo hinstellen wollte. Aber statt den Trafo zu bauen, beendete sich das Spiel mit einem Speicherzugriffsfehler. - Baum - 05-03-2005 Zitat:Original von Gotthardlok Das ist mir gestern auch passiert. Abzweigung von einer bestehenden Stromleitung, Trafo an Fabrik bauen - Absturz Ich glaube aber, das ich ausversehen den Trafo auf ein bereits bebautes Feld gesetzt hatte. Zur Trafostation an den Abnehmern - könnten die nicht etwas kleiner sein? Bei den Kraftwerken sieht das ja toll aus, an den Fabriken finde ich den Trafo etwas zu groß - prissi - 05-03-2005 In der neuen Version bei mir sind diverse Sachen mit Trafos nun verboten ... Und die Grafik kann jederzeit ausgetauscht werden - wenn es denn eine bessere gibt. - mip - 07-03-2005 Ich finde die jetztige Umspannwerkgrafik schon sensationell ![]() - Baum - 07-03-2005 Zitat:Original von mip huch, das kan wohl falsch an. Die Grafiken sind toll! Nur bei manchen Abnehmern vielleicht etwas zu wuchtig (Getreidefeld, Erzmine usw.) Früher waren die Trafostationen an/in Dörfern oder Fabriken kleine unscheinbare Türmchenm 2 x 2 m und 2 Stockwerke hochm eine Tür und evtl. ein kleines Fenster. Heute sieht man die ja kaum noch. - mip - 07-03-2005 Ja, die kenn ich auch. - martinalex - 07-03-2005 Also ich würde mich auch über solche kleinen Türme an produzierenden Industrien (Nutzwald Kohlemine...) freuen. An weiterverarbeitenden Industrien (Papierfabrik Raffinerie...) wäre ich für die jetztigen Transformatoren. (ein Förster braucht ja auch weniger Strom als eine große Fabrik) Ansonsten finde ich die Regelung jetzt auch schon sehr gut, sodass es mich auch nicht weiter stören würde, wenn man sich so etwas für später mal aufschient. Martin - MHz - 07-03-2005 OK, ich hoffe dieses kommt in etwa Euren Vorstellungen entgegen. Habt Ihr denn nun auch Vorschläge, was da noch "drum rum" zu gehören sollte? - mip - 08-03-2005 Was hast du da als Avatar MHz? -- Das kleine Stromhäuschen ist toll, aber ich bezweifel das es einfach zu programmieren ist, wann das kleine Häuschen und wann das Umspannwerk gebaut wird (ausser man gibt beide im Menu an) - wernieman - 08-03-2005 Wollt ich auch schon fragen ... sieht gut aus ;o) |