Industrien, Industrieketten und Schwerindustrie - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak96.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=17) +----- Forum: Wünsche (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=18) +----- Thema: Industrien, Industrieketten und Schwerindustrie (/showthread.php?tid=4426) |
- The Transporter - 18-09-2009 Die Chemie sollte aber nicht in allen Industriezweige enthalten sein. Sonst besteht die Gefahr das keine Industrie richtig nutzbar ist, weil nur 1-2 Ölquellen vorhanden sind. Und wenn ST die ganze Karte mit Ölquellen zupflastert um alle eventuellen Industriezweige abzudecken, sieht es auch nicht schick aus. - sojo - 18-09-2009 Sehe ich genau so. Derzeit bin ich auch nur auf der Suche nach neuen Ideen. Aber gerade die Magarine finde ich sehr interessant. - wernieman - 18-09-2009 Naja ... außer Petrochemie (Erdöhl) giebt es immer noch die Kohlechemie, aber auch mittlerweile (wieder) die "Biochemie", z.B. Holzchemie, Pflanzenpfaser etc. - Taurus - 19-09-2009 Ok und was ist mit Chemiewerk-(Lacke)-Malerei? - MoTw - 02-11-2009 Ich weiß nicht ob meine Idee nicht ein "wenig" zu abstrakt/verrückt ist: Grafikfabrik > makeobj GmbH ( ) > Endabnehmer ( vllt. SVN ? ) - Dr.Iver - 02-11-2009 Ein wichtiger Grundstoff für das Chemiewerk: Salz. Salzbergwerk--(Salz)-->Chemiewerk--->alle anderen Abnehmer In der realen Welt ist der Salzbedarf der chemischen Industrie ein Grund, warum in Deutschland die Chemie ein so grosser Wirtschaftsfaktor ist (Solvay, Kali+Salz AG) Weiterer Grundstoff: Salpeter. Am besten die Salpetermine(Tagebau) in die tropische Zone/Wüste (Guano=Vogeldreck), Bauzeit von 1850 bis ca. 1940. Danach wurde der Salpeterabbau durch andere Verfahren ersetzt, in Deutschland schon seit etwa 1915 (BASF). - sojo - 02-11-2009 Zitat:Original von MoTwFinde ich gut. Könnte folgende Artikel produtzieren. Grafikfabrik > (Entwürfe) > makeobj GmbH ( ) > (Datenträger) > Endabnehmer ( vllt. SVN ? ) Die könnte von einem bestimmten Stadtauto (dann Spielerfahrzeug) transportiert werden. Zitat:Original von Dr.IverLeider fehlt ein Salzbergwerk. Wer malt eines? Mit dem Salpeter gibt es ein Problem. Auch nach 1940 muss irgendwer dieses Produkt herstellen sonst wird die chemische Industrie in ST nicht mehr gebaut. Wer hat interesse dafür Grafiken zu malen? - Hajo - 03-11-2009 Salpeterabbau gibt es prinzipiell immer noch, ist aber unrentabel im Vergleich zur Haber-Bosch-Synthese. - MoTw - 03-11-2009 Zitat:Original von sojo Naja, dass dann eine makeobj GmbH Datenträger produziert... Eher eine Sonderfracht "paks" oder so... Weil makeobj benutzt ja nur den Datenträger... Das wäre dann schon eher etwas für den TV-Radio-Hersteller o.ä. Was meinst du mit "Die könnte von einem bestimmten Stadtauto transportiert werden"? Die Datenträger? ___________________________- Wie gefällt euch denn dieses Gebäude hier? (könnte doch als makeobj oder so herhalten...) Ich weiß nur nicht, welche Farben ich nehmen könnte, ich habe die bereits bemalten Wände mal vom Kaufhaus "stibitzt"... - Hajo - 03-11-2009 Das Gebäude hat eine interessante Form, so viel kann ich sagen |