![]() |
wiedermal Signale - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: wiedermal Signale (/showthread.php?tid=5637) |
- The Transporter - 17-01-2011 Wenn Du das Savegame meinst, an dem ich gebastelt habe, da habe ich die Kohlewagen entfernt. Die Forstwirtschaft braucht keine Kohle. Kleines Update vom Savegame, die gesamten Frachtzüge sind umgestrickt. Die Jahreseinnahmen dürften so bei 2,5 Mio. liegen. Die Betriebskosten sind von 31.903 auf 33.499 angestiegen, dabei ist auch die Marge von 9,1 auf 21,9 gestiegen. - mineu33 - 17-01-2011 Nein, falsch verstanden. Ich habe Kohle an der Holzwirtschaft umgeladen Richtung KKW. Hat auch lange Zeit geklappt. Nun nicht mehr. Michael - The Transporter - 17-01-2011 Wenn der Zug im ersten geänderten noch so drin war, dann wurde diese Umleitung durch den Umbau uninteressant. Edit: Benutzt Du die "stable" oder eine Nightly Version von Simutrans? Edit 2: Wir schreiben den 31.12.1855, es wurde doch etwas mehr als angekündigt - mineu33 - 17-01-2011 Ich bin noch an meiner Version dran, deine Versionen schaue ich mir morgen an. Ich spiele die Stable. Die Strecke Kohlebergwerk - Holzwirtschaft - Kohle umladen - KKW funktionierte lange Zeit, nun wird keine Kohle mehr Richtung HolzwirtschaftUmlade transportiert. Ob es Sinn macht, das sei dahin gestellt. Meine Frage ist, warum klappt das nicht mehr. Betrifft das Ursprungssave. Michael - The Transporter - 17-01-2011 Der Transport über die Umleitung wurde irgendwann durch die vielen direkten Züge auf der Hauptstrecke einfach unattraktiv. Umsteigen bzw. umladen ist nicht so sehr gewünscht, Direktverbindungen sind hier mehr gefragt. Wenn der Holzzug am Bahnhof eintrifft, ist meistens keine Kohle mehr im Bahnhof gelagert, da schon von der Direktverbindung ein Zug im Bhf steht. Darum wird erst gar keine Kohle mehr für die Umleitung produziert. Viel wichtiger ist die Kapazität vom Holzzug, für die Anlieferung von Holz zu nutzen. Edit: Für die optimale Nutzung der Änderungen, kann ich Dir den Umstieg auf die aktuelle Nightly Version nur Empfehlen. - Paco_m - 17-01-2011 In anderen Worten wenn es zwei oder mehrere Verbindungen gibt: 1) mit x mal Umladen/Umsteigen 2) mit mehr als x mal Umladen/Umsteigen dann gehen 100% des Verkehrs auf Linie 1 und mit Linie 2 fährt nichts, auch dann nicht wenn Linie 1 überlastet ist - The Transporter - 17-01-2011 Zitat:dann gehen 100% des Verkehrs auf Linie 1 und mit Linie 2 fährt nichts, auch dann nicht wenn Linie 1 überlastet istNicht ganz, entscheidender Punkt ist wohl, wie es mit dem Abholen beim Hersteller klappt. Wenn die Linie mit weniger Umladen, immer genügend Restware im Bhf liegen läßt, transportiert die Ausweichstrecke immer noch Waren. Bleibt aber von der Hauptstrecke keine Ware mehr im Auslieferungslager, geht die Ausweichstrecke leer aus, auch wenn die Verbindung die Ware schneller abliefern könnte. - mineu33 - 17-01-2011 Ah, danke, das erklärt Vieles. Auch wenn es real gesehen Unsinn ist. Aber ist halt ein Spiel. Nun weiss ich wenigstens warum es nicht mehr klappt. Michael - The Transporter - 17-01-2011 Nächster Schriit der ansteht, ist das modifizieren der Passagierstrecken. Die Bahnhöfe werden sehr selten angefahren, was natürlich nicht viele Passagiere auf die Bahn lockt. Ein Zentraler Bhf nach dem Naben und Speichen Prinzip, könnte da eine Lösung sein - Wurzelgnom - 17-01-2011 Zitat:Original von Pati ach ne, wenn wir gerade dabei sind, es fehlt auch das Gleissperrsignal ( RailClose ) oder wie das heist Zum einen gab es mal eine Zusatzdatei, die die fehlenden Signale enthielt. Zum anderen ist bei den SimuInstall-Dateien für Version 0.102.2.2 ( glaube ich ) und bei der CD-Version ebenfalls die zusätzliche Installation der fehlenden Signale möglich. Und da diese Dateien bei der CD-Version in Unterordnern liegen, können sich auch nicht Windows-Nutzer die Dateien raus fischen. |