![]() |
Überlandleitungen Kapazität - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Überlandleitungen Kapazität (/showthread.php?tid=5914) |
- kulle - 12-06-2011 Sieht aber schon gut aus ^^ - WeisserHelge - 12-06-2011 Zitat:Original von TZV Wenn ich es recht verstehe willst du das die Kraftwerke Strom und müll machen oder? Das ist glaub ichnicht möglich aber du könntest versuchen den Müll durch eine andere Industrie zu erzeugen(währe nur etwas unlogisch) ![]() - The Transporter - 12-06-2011 Ihr seid schon wieder OT. - tuxianer1988 - 13-06-2011 Hallo TZV, zunächst einmal sehen die ersten Grafiken doch shcon richtig gut aus, wie du bereits selber gesagt hast sehen Sie noch ein wenig nach Comic aus als wie nach pak64 oder pak64.german aber gut das bekommst du auch sicher noch hin! Ich wollte dich bitten, ob du mir Bescheid geben könntest wenn du eine solche Produktionskette fertig hast. Da ich selber auf der Suche nach einem AKW Ersatz bin. Den das aktuelle (Fissionskraftwerk) produziert ja leider keinen Strom ![]() Optisch sieht es auf jeden Fall richtig gut aus schon !! - TZV - 17-06-2011 Hallo tuxianer1988, klar gebe ich dir dann bescheid ![]() Beste Grüße Dirk - Paco_m - 17-06-2011 Setzt mal ein Thema unter "Wünsche und Anregungen" rein wegen dem Kraftwerk^ - sojo - 17-06-2011 Kraftwerke produzieren meines Wissens nach von selbst Strom. Strom ist keine Ware wie z.B. Stückgut die transportiert werden kann. Kraftwerke werden im Spiel wohl anders behandelt als Industrien, obwohl es eigentlich Industrien sind. Edit: Falls ich mich irre, bitte mitteilen. - a0001 - 24-06-2011 Ist es Möglich die Überlandleitungen Kapazität von 30000MW auf 60000MW zu verdoppeln? Das würde auch die Stromversorgungsleistung erhöhen. |