![]() |
Brückenpfeiler - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Brückenpfeiler (/showthread.php?tid=759) |
- Alexander Brose - 28-08-2008 Das geht bis heute und war meines Erachtens auch immer möglich. Eventuell lagen dir z.B. Oberleitungen oder dergleichen im Wege. ![]() - DirrrtyDirk - 28-08-2008 Zitat:Original von sojo Jetzt wollte ich Dir grade schon widersprechen und "pak128" sagen, nur um dann (schnell nochmal nachgesehen) zu merken dass das tatsächlich beseitigt wurde... Ah doch, eine ist zumindest noch über: die "Eisenbahnbrücke - Beton" (Gut und bauartbedingt die "Gerüstbrücke" ebenfalls...) EDIT: Zitat:Original von 3+4i Ich schließe mich Alex an - das ging soweit ich weiss immer. Nur wurde leider der Pfeiler nicht als erstes gelöscht. - sojo - 28-08-2008 Zitat:Original von DirrrtyDirkDirk vielleicht kannst du das im internationalen Forum mal mit anbringen. Du bist doch dort viel unterwegs. Vielleicht wird das dann bald mal geändert. - Alexander Brose - 28-08-2008 Zitat:Original von sojoMuss es doch eigentlich gar nicht. Der Clou ist, dass solche Brücken diagonale Schienen eben ausnahmsweise NICHT stören. Ist wohl die Frage, wie man seine Schiene baut. Entweder nur im rechten Winkel oder halt von der Infrastruktur/von der Landschaft abhängig. - DirrrtyDirk - 28-08-2008 Klar, kann ich machen - aber VS hat ja gesagt vor September kann er nix machen, oder? Ich frag ihn mal, ansonsten warte ich einfach bis Werniemann zurück ist und repariere es dann selbst. EDIT: @sojo ich hab VS mal ne PM geschrieben - mal sehen ob und wann es Antwort gibt. @Alex: einerseits hast Du ja recht, aber ich behaupte jetzt einfach mal das grade Wege darunter der häufigere Fall sind. Also sollte auch daraufhin optimiert werden, oder? Bei den (selteneren) diagonalen Wegen kann der Spieler ja immer noch entweder pfeilerlose Brücken verwenden, oder den Pfeiler von Hand löschen. Jedenfalls erscheint mir das so rum logischer - was meint ihr? - sojo - 28-08-2008 Zitat:Original von DirrrtyDirkFinde ich auch. Ich baue eigentlich nie Brücken über diagonale Straßen. editiert! - DirrrtyDirk - 28-08-2008 Du meinst gerade Brücke über diagonale Straße/Schiene/etc. - andersrum geht ja nicht. Bzw. das wäre dann ja ein "elevated way" - und davon gibt es eh noch keine im standard pak128. Außerdem haben die auch keine separaten Pfeiler, sondern höchstens direkt am Weg aufgemalte - was aber vom Ergebnis das gleiche ist (=wenn sie an der "falschen" Stelle gemalt sind, stehen sie im Weg.) - sojo - 28-08-2008 Ich meine schon eine gerade Brücke mit schräger Straße. Das baue ich eigentlich "fast" nie. - 3+4i - 28-08-2008 Es funktioniert tatsächlich. Allerdings nicht bei den Backsteinviadukten und der Holzbrücke (pak.german). Allerdings vermute ich, dass es an den Grafiken liegt. |