![]() |
PTM - Fahrzeug- und Immobilienmarkt - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=24) +----- Thema: PTM - Fahrzeug- und Immobilienmarkt (/showthread.php?tid=4018) |
- m_k_w - 09-07-2009 Wann sollen denn dann die Farben des zweiten Bildes genommen werden? Sobald die Dämmerung einsetzt? Das sieht evtl. auch komisch aus, oder? - PappeTeeMaster - 09-07-2009 Zitat:Original von m_k_w ab dem moment, wo sie bei der jetzigen variante umschalten, hätte ich mir gedacht - Cruzer - 09-07-2009 Über soetwas habe ich auch schon nachgedacht. Es gibt jedoch 2 große Probleme: - Für Anfänger wird es erschwärt. Da diese meist mit Paint arbeiten und das keine Ebenen unterstütz. - Simutrans müsste alle Grafiken 2 mal darstellen, das heißt doppelt so viel Leistungsverbrauch. Und das System lohnt sich eigentlich nur für pak128+ Zitat:ich hätte ja eh eine idee wie man das mit den leuchtfarben anders machen könnte, problem wär, man müsste alle vorhandenen häuser neu "beleuchten" Wohl weniger, da sich das sicherlich über einen Schalter in der simuconf.tab lösen ließe damit kleine Sets pak32/pak64 das alte System bewahren können. Nur das lösen dieses Problemes über die einzelenen DATs vermute ich ist zu resourcenaufwändig! - PappeTeeMaster - 09-07-2009 Zitat:Original von Cruzerich glaube, ich hab auch noch nie wirklich mit den ebenen gearbeitet, die mir paint-shop-pro zur verfügung stellt aber ist schon richtig, vorallem für einsteiger wird es komplizierter werden... aber vllt. ist ja eine kombination aus beiden varianten möglich, dass die variante mit dem zweiten bild nur verwendet wird, wenn ein entsprechender eintrag in der dat vorhanden ist. das dürfte auch der lösung von problem 2 zugute kommen Zitat:Original von Cruzer - Cruzer - 09-07-2009 Zitat:Original von PappeTeeMaster Ich hab zwar keine Ahnung vom Simutrans Code, bin aber der Meinung, bei jedem Objekt den Beleuchtungstyp abzufragen dürfte in der Simutrans Nacht die meisten betagten Rechner einfrieren! - PappeTeeMaster - 09-07-2009 das kann gut sein, leider vllt. kommentiert das ja irgenwann jemand, der mehr ahnung vom code hat als wir ![]() falls es nicht funktioniert, bleibts halt bei dem menügrau als gardinen etc. ![]() ich muss jetz eh erstmal los, die pflicht ruft - jonasbb - 09-07-2009 Zitat:Original von PappeTeeMastersieht gut aus auch die Winterbeleuchtung zum Thema Leuchtfarben: Simutrans muss doch eh jedesmal die Farbe abfragen und dann entsprechen anzeigen (tag oder Leuchtfarben) oder ändern (Nacht oder Leuchtfarben) wenn man das vor die Anzeige setzt dann muss das Bild nur einmal dargestellt werden - Hajo - 09-07-2009 Nachtbilder: Das geht schon, kostet "nur" extra Speicher. Die Leuchtfarben stammen noch aus der Zeit als mit Farbpaletten gearbeitet wurde, und dort für Nacht einfach die Palette getauscht wurde. Da damals Grafiker knapp waren, schien es einfacher zu sein das alte Verfahren weiter zu nutzen als jemand zu finden, der für alle beleuchteten/leuchtenden Objekte neue Bilder zeichnet. - jonasbb - 09-07-2009 Zitat:Original von Hajo mit dem von PTM vorgeschlagenen Prinzip sollte man es doch auch automatisiert machen können die Taggrafik gleich lassen und alle Sonderfarben in Nachtfarben umgewandelt auf einen neuen Teil des Bildes malen - Hajo - 09-07-2009 Ja das müsste auch automatisch gehen. Da meine PCs immer knapp mit Speicher waren, kann es sein, dass ich einfach kein zweites Bild haben wollte. Das ist einfach zu lange her um sicher zu sagen was mich damals zu der Entscheidung bewogen hat ... kann auch sein dass ich gar nicht erst daran gedacht habe an den Bildern etwas zu ändern. |