Deutsches Simutransforum
Bugtracker für Simutrans - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Bugtracker für Simutrans (/showthread.php?tid=2072)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Pekh - 23-06-2009

Zitat:Original von Dwachs
Ein Nachteil hier mit dem Forum ist, dass sobald ein Bug auf Seite zwei landet, guckt den keiner mehr an. Man weiss nicht mehr, welcher relevant ist, welcher Bug schon geloest wurde (ohne Rueckmeldung im Thread) etc.

Da waere so ein Tracker schon hilfreich. Ich wuerde es fast mal probieren.

Den Impuls hatte ich auch schon: Einfach mal einen aufsetzen, ihn eine Weile füttern und dann hat man etwas, was man konkret vergleichen könnte. Es ist halt nur relativ aufwendig, und wenn die Coder als hauptsächliche Zielgruppe mit ihrer bisherigen Arbeitsweise gut zurechtkommen, wird es sich eher nicht lohnen. Da investiere ich die Zeit vermutlich doch lieber in meine Hochbahnwagen und einige Artikel fürs Wiki.

Alternativ könnte man natürlich einen aufsetzen, ein paar beispielhafte Einträge erzeugen und dann die Coder und andere interessierte entscheiden lassen, ob wir den Versuch wagen. Dann vermutlich eine zeitlang parallel zum Forum.


- prissi - 23-06-2009

Dann schalte ich Mantis wieder an. Denn der ist immer aktuell und gegen HAcken damit optimal geschützt.


- Hajo - 24-06-2009

Gut. Sobald ich Zeit habe, werde ich dort mal ein paar Problemchen eintragen Smile

Mantis, das ist der von Sourceforge aus verlinkte?


- Dwachs - 24-06-2009

jo hier:

http://sourceforge.net/apps/mantisbt/simutrans/


- Wurzelgnom - 24-06-2009

müsste jetzt nur noch einer so freundlich sein, zu erklären, wie die Geschichte funktioniert

sprich eintragen, austragen, testen, bestätigen usw.

Ich denke viele hier hatten noch nie mit einem Bugtrucker zu tun. und die englischsprachige Oberfläche tut ihr übriges.

Wenns nach mir ginge, gleich als Seite im Wiki.


- Pekh - 24-06-2009

Ich würde das morgen mal in Angriff nehmen. Muß mich nur mal in diesen konkreten Tracker einarbeiten.

Nachtrag: Ehrlich gesagt halte ich Mantis vom Ersteindruck her für eher unschön. Weiß jemand, inwieweit der sich noch konfigurieren läßt?


- m_k_w - 24-06-2009

Zitat:Original von FrankP
Ich denke viele hier hatten noch nie mit einem Bugtrucker zu tun. und die englischsprachige Oberfläche tut ihr übriges.

Wenn man sich anmeldet, kann man die Sprache auf deutsch stellen. Die Bugeinträge werden allerdings nicht übersetzt Big Grin

Vorgehensweise:
My Account -> Preferences -> Language -> german


- Wurzelgnom - 24-06-2009

ein weiterer Account nur für die Sprache, da werden sich die meisten wirklich freuen

anonyme Sprachwahl ist da userfreundlicher


- m_k_w - 24-06-2009

Vielleicht kann man es ja auch so einstellen. Aber da man die Bugs dann sowieso auf englisch posten sollte bzw. alle Bugs auf englisch sind, sollte man auch die englische Oberfläche verkraften können.


- Wurzelgnom - 24-06-2009

Zitat:Original von m_k_w
... Aber da man die Bugs dann sowieso auf englisch posten sollte bzw. alle Bugs auf englisch sind, ...

was den Kreis der Mitmacher unter den Deutschen schon wider beträchtlich verkleinert

Und wenn erst alles hier aus dem Forum übersetzt/übertragen werden soll, ist das eine Menge Zeit und Arbeit, die woanders mehr bringen dürfte.