Deutsches Simutransforum
Cross-Compiling für Mac unter Linux / Projekthilfe gesucht - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Computer und Co. (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Forum: Computer (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=52)
+--- Thema: Cross-Compiling für Mac unter Linux / Projekthilfe gesucht (/showthread.php?tid=3124)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- wernieman - 12-06-2008

@prissi

Du schriebest in Deinem ersten Posting, das das Hauptprogramm SDLMain.m sein müste. Nur in Deinem Makefile hast Du nirgens dieses drin...

Oder meintest Du damit, das DU einfach Dein Hauptprogramm umbenannt hast????

Bisher habe ich, wie bei http://www.libsdl.org angegeben, dieses dem Compiler mit übergeben ....

@Pennywise

Könntest Du mal probieren, ob er denn überhaupt nach dem Frameworjk sucht, d.h. einen Fehler bei fehlen ausspuckt??

@Werner

Ist Euch dankbar ... komischerweise war Windows einfacher .. da hatte ich eher das problem, die fehlenden DLLs zum download zu suchen ...


- prissi - 13-06-2008

SDLmain.m ist im SDLframework.lite drin. Ich habe nie SDL compiliert, deswegen weiss ich nicht, ob das geht. Meine vermutung ist, dass man evt. dann die SDL statisch linken müsste, wenn du X11 dazupackst.


- wernieman - 13-06-2008

O.K. da reden wir aneinander vorbei ...

Ich habe jetzt das SDL ins Frameworkverzeichnis verpackt. Link auf die Header ist auch im Makefile "drin". Wenn ich die Anleitung von http://www.libsdl.org verstehe, packt man die SDLMain.m (+SDLMain.h) ins Quellcodeverzeichnis.

Jetzt muß man noch dem gcc (bz. bei mir den Crosscompiler) beim Compilieren die SDLMain.m übergeben. Nur, wie machst Du letzteres?

SDL selber wollte ich auch nicht kompilieren, da ich die statische Verlinkung nicht bauen könnte (meine ordnerstruktur sieht trotz CrossCompiler anders aus)


- Pennywise - 13-06-2008

Ich glaube du suchst an der falschen Stelle.

Dein Kompilat sucht nach gar nix. Es startet schliesslich gar nicht erst.


- wernieman - 13-06-2008

Muß eigentlich beim Mac (wie bei Unix) ein "Ausführbarkeits-Flag" gesetzt sein?

Ansonsten geht es erns nächste Woche weiter :o)


- wernieman - 15-06-2008

Habe nochmals ein neues Compilat (allerdings nur Intel) auf dem Server gelegt .....

Falls das nicht funzt, muß ich allerdings eine Woche pausieren, da ein kleiner Umbau beim Server ansteht ...


- Pennywise - 15-06-2008

Ja sicher. So wie bei jedem, mir bekannten, anderen Unixoid auch.

Aber glaub' doch mal, dass ich da als erstes nach geguckt habe :-)


- Pennywise - 15-06-2008

Kompilat von heute, 13:07 Uhr

Code:
Macintosh:simutrans pennywise$ ls -l sim-mac-intel
-rwxr-xr-x  1 pennywise  pennywise  2308032 15 Jun 13:01 sim-mac-intel
Macintosh:simutrans pennywise$ ./sim-mac-intel -nomidi -nosound -freeplay
-bash: ./sim-mac-intel: cannot execute binary file
Macintosh:simutrans pennywise$



- wernieman - 15-06-2008

Das ist mir ein absolutes Rätsel ......


- prissi - 15-06-2008

Vielleicht mal Bjarni auf dem OpenTTD-Forum fragen, der macht die Mac-Nightlies.