Deutsches Simutransforum
Simutrans 85.04.1 - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ankündigungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Simutrans 85.04.1 (/showthread.php?tid=407)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Baum - 08-03-2005

Zitat:Original von MHz
OK, ich hoffe dieses kommt in etwa Euren Vorstellungen entgegen.

Klasse, echt ein "Käpsele"

Habt Ihr denn nun auch Vorschläge, was da noch "drum rum" zu gehören sollte?

Ich glaub, die Stromversorgung wie sie jetzt ist, ist ganz in Ordnung. Noch mehr Details würde das Spiel nur unnötig aufbauschen (Strom wird ja auf dem Weg zum Verbraucher nicht nur einmal transformiert)
Vielleicht könnt man mal testen wie es aussieht, wenn die Strommasten allgemein noch ein Feld mehr Zwischenraum hätten - wie beim Überqueren von 2 Gleisen


- MHz - 08-03-2005

Zitat:Was hast du da als Avatar MHz?

Das soll mal das Erz-BW für´s German-Set werden. Moderner Betonschacht mit Mischbecken. Mir gefällt das Erzloch nicht.
So sieht nun meine Wunschvorstellung aus.

Oder aus dieseM Blickwinkel:


- martinalex - 08-03-2005

@MHZ

Also mir gefällt das angehängte Bild, vor allem wegen der übersichtlichkeit, besser als der Avatar.
Ansonsten finde ich passt das Bild wirklich gut in das 64-er set, weil es eine geringere (geplante) Größe hat als das heruntergezoomte Bild aus dem 128-er.
Also ich würde es auch schon in diesem Zustand veröffentlichen.

martin


- martinalex - 21-03-2005

Und was ist das jetzt? Ein neues Umspannwerk?

Klasse, dass du so etwas dann doch gemacht hast!!!

@mip
Ich denke schon, dass das möglich ist. Im 64-er ist das Trafo Häuschen an einer Fabrik ja auch ein anderes als an einem Abnehemer.

martin


- mip - 22-03-2005

Zulieferer und Abnehmer kann man ja noch unterscheiden, aber um die Fabrikart zu unterscheiden, muss ja mindestens ein zusätzlicher Eintrag ins Pak-File. Ist mögliche, aber würde ich nur im Zusammenhang mit anderen Änderungen am Pak-Format machen, sonst lohnt es sich ja kaum alles neu zu übersetzen.


- MHz - 02-06-2005

Um es hier nochmal aufzugreifen,

Was ist eigentlich aus dem Thema Trafostationen geworden?


- MHz - 02-06-2005

Es gab da sogar mal eine 2. Version:


- Baum - 02-06-2005

Meine Meinung dazu kennst Du ja. Die Häuschen sind einfach "spitze"


- Kristian - 02-06-2005

Auch wenn ich sonst ein Anhänger der schwarzen Fraktion bin (außer Politik...bäh), gefallen mir die bunten Häuschen besser... das grau wirkt schon fast deprimierend (ohne die dahinter steckende Arbeit schmälern zu wollen).
Und dann wollen wir die Frage gleich wieder stellen: MHz, was hastn du da für einen Avatar? Nen Gleisbeobachtungsturm (kA, wie die Fachtermini dazu lautet)? Sieht gut aus.

Greetz,
K.


- MHz - 02-06-2005

Nein, kein Frachtterminal, sondern eher ein Stellwerk. Steht meist vor großen Bahnhöfen rum. Von irgendwo müssen die Signale und Gleise ja verwaltet werden. Wink

Mal hier und da ein paar Bahnbetriebsgebäude müßten eigentlich ganz gut aussehen. Ich denke da an Wasser, Kohle und Sand für die Dampfloks, Dieseltanks für Dieselloks und eigentlich müßte Strom auch irgendwann mal in die Oberleitung eingespeist werden. Wink 8) Smile

Georg