Deutsches Simutransforum
*fishreste od. ich probiers auch mal - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: pak96.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=17)
+----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=20)
+----- Thema: *fishreste od. ich probiers auch mal (/showthread.php?tid=4184)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Alexander Brose - 16-05-2009

Zitat:Original von sojo
Nein ich finde sie ist nicht zu bunt.
Ich pflichte bei. Mit Pastelltönen kann man nicht viel falsch machen. Und wir dürfen ja nicht vergessen, dass es sich um ein Comic-Grafikset handelt. Smile


- *fish - 16-05-2009

Jut, dann mach ich mal die Achterbahn zu ende Wink


- *fish - 16-05-2009

Leider bin ich ziemlich aufgehalten worden.
Zumindest schonmal die Beta-Version.
Zu den schattierten Hängen komm ich erst morgen.
An den Bild kann man sehr gut erkennen, das Strg-c, Strg-v und Ebenen geniale Helfer sind. =)

Muß ich für die Winterversion verschiedenen Stufen machen, also erst ein bisschen verschneit bis richtig dicke Schneeschicht, ich denke im 19. Jahrhundert gab es noch keinen Schneeräumdienst. Wink
Wäre natürlich witzig wenn die Fahrzeuge entsprechend langsam fahren.

Achja...nochmal zum Meilenstein geht das?


- sojo - 16-05-2009

Das wird langsam richtig gut.

Die Steine in Richtung Nord-Süd (Oben-rechts nach unten links) gefallen mir sehr gut. Die Steine von Ost nach West würde ich nicht in Nord-Süd-Richtung lang ziehen sondern in Fahrtrichtung Ost-West.

Man verlegt große Steine ja so das sie nicht möglichst viele Stöße verursachen sondern möglichst lange Flächen ohne Stoß hat.

Zur Verdeutlichung was ich mit der Ost-Westrichtung meine:

Im Moment sind die Steine eher so:

---##
--###
####
####
-###
---##

Die sollten aber lieber so sein:


---#####
#######
--#####

Striche sind nur Platzhalter.


- Alexander Brose - 16-05-2009

Meilen-/Kilometersteine sind möglich.
Wenn du sie so geschickt platzierst, dass sie weder die Straße noch den Kachelrand überdecken, dann brauchst nicht mal die DAT modifizieren.

Ein Stein pro Kachel reicht eigentlich.


- jonasbb - 16-05-2009

Zitat:Original von *fish
Muß ich für die Winterversion verschiedenen Stufen machen, also erst ein bisschen verschneit bis richtig dicke Schneeschicht, ich denke im 19. Jahrhundert gab es noch keinen Schneeräumdienst. Wink
es gibt nur Schnee oder kein Schnee eine Version reicht also

die Straße sieht richtig gut aus


- sojo - 16-05-2009

Meilensteine können ja eventuell auch "nur" an Kreuzungen stehen. Dann kommen sie nicht so oft vor.


- *fish - 16-05-2009

Zitat:Original von jonasbb
es gibt nur Schnee oder kein Schnee eine Version reicht also

die Straße sieht richtig gut aus

Danke für`s Lob und für die Info

Zitat:Original von Alexander Brose
Meilen-/Kilometersteine sind möglich.
Wenn du sie so geschickt platzierst, dass sie weder die Straße noch den Kachelrand überdecken, dann brauchst nicht mal die DAT modifizieren.

Ein Stein pro Kachel reicht eigentlich.

Zitat:Meilensteine können ja eventuell auch "nur" an Kreuzungen stehen. Dann kommen sie nicht so oft vor.

Meine Bedenken galten vorallen den Fahrzeugen, nicht das die sozuagen über die Meilensteine fahren?

Und sojo ich werde die O-W-Richtung nochmal überarbeiten aber leider auch erst morgen.


- Alexander Brose - 16-05-2009

Guck' dir das mal von der Bundesstraße ab, *fish. Smile

[Bild: attachment.php?attachmentid=1606]


- *fish - 16-05-2009

ah ja danke, dann fehlen bei mir sowieso noch die T-Kreuzungen.
Kurven mach ich erstmal keine, beim Pak128 hab ich gesehen, dass dann bei Diagonalen so komischen Schlängelstraßen entstehen als ob ein besoffener Baumeister am Werk war. Big Grin