![]() |
PTM - Fahrzeug- und Immobilienmarkt - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=24) +----- Thema: PTM - Fahrzeug- und Immobilienmarkt (/showthread.php?tid=4018) |
- Alexander Brose - 20-05-2010 Zitat:Original von PappeTeeMasterBaureihe 4020 der ÖBB? Auf jeden Fall ein Prachtstück. =) - PappeTeeMaster - 20-05-2010 richtig und danke ![]() aber auf dem hinteren steuerwagen ist im original kein dachaufbau/strombügel... hätte ich das früher gesehen, wäre er sicher 10 minuten früher fertig gewesen... EDIT: falsche dachaufbauten entfernt, fahrzeug fertig - PappeTeeMaster - 20-05-2010 und außerdem haben wir in einer weiteren szene in österreich eine öbb 1014 entdeckt. mit 175 km/h ist sie, zwischen der 1822 und der taurus, eine gute mittelklasse-elektro-lokomotive "Bahnhofsausfahrt Blumental" - Cruzer - 20-05-2010 Beide sind wieder ein großartiges Meisterwerk! ![]() Könntest dus sie ins Set laden? (und den Busbahnhof auch?) Außerdem gleich noch neugieriger werd ich bei dem dritten abgebildeten neuen Triebfahrzeug... Was wird das? 1020? - PappeTeeMaster - 20-05-2010 Zitat:Original von Cruzer gut erkannt, das ist die 1020 von taurus, er hat mich gebeten das fahrzeug etwas zu überarbeiten, fehlen aber noch 2 ansichten (NE und SW) - jounior-fuchs - 20-05-2010 sieht schon sehr schön aus^^ - PappeTeeMaster - 22-05-2010 PREVIEW dieses fahrzeug stammt aus der gründungszeit der ptm-fahrzeugwerke und wird nun neu aufgelegt, erscheinungsjahr vorraussichtlich 2012 die neuauflage wird in einem spritzigen pink, extra breiten reifen, 150 zusätzlichen PS und endlich auch mit standheizung auf den markt kommen - PappeTeeMaster - 25-05-2010 da mich die oberleitung mal wieder etwas genervt hat, habe ich sie mal anders ausgerichtet, damit keine kanten mehr drinne sind, wenn jemand noch nen fehler findet bitte einen screen schicken handelt sich um die schmalspur-oberleitung, aber da die auf der normalspur basiert könnte man sie dort wahrscheinlich auch einfach übernehmen nebenbei habe ich die beiden kleinen weißen streifen, mit blick auf den multiplayer, in spielerfarben-streifen abgeändert, um auf den ersten blick zu sehen, zu welchem spieler die strecke gehört. - Cruzer - 25-05-2010 Stellst du den Source bitte ins SVN? - PappeTeeMaster - 26-05-2010 und mal wieder eine PREVIEW Innenstadt ohne Gelenkbusse? kein Problem!! Der Prototyp "neu.png" bietet große Kapazität in einem relativ kurzen Fahrzeug. Für unsere älteren Mitbürger wurde sogar ein eigens entwickelter Lift eingebaut (nicht Serienmäßig). Doppelter Komfort für Fahrerin und Passagiere garantieren hohe Zufriedenheit bei Kunden UND Personal. |