![]() |
Bugtracker für Simutrans - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Bugtracker für Simutrans (/showthread.php?tid=2072) |
- Wurzelgnom - 25-06-2009 Zitat:Original von sojo es geht um die Versionsangabe und nicht um Setbugs Bekanntlich gehöhrt zu einen Bugreport die Simutransversion und das Grafikset. - Wurzelgnom - 25-06-2009 Zitat:Original von The Transporter nebenbei könnte das dafür sorgen, das es im Tikiwiki mehr Mitwirkende gibt Die jetzigen Feldbeschreibungen sind nahezu Sprachneutral zwischen Deutsch und Englisch. Können aber auch Übersetzt werden. - The Transporter - 25-06-2009 Für mich als User sieht es doch gut aus. Zitat:nebenbei könnte das dafür sorgen, das es im Tikiwiki mehr Mitwirkende gibtDafür müßten die St Seiten beim Tracker mit verlinkt sein. - Wurzelgnom - 25-06-2009 dafür gibs das Linkverzeichnis - The Transporter - 26-06-2009 Das hatte ich nicht gemeint. Links im Menü gibt es keine Hinweise auf das St Wiki - Pekh - 26-06-2009 So, ich habe mal eine grobe Skizze der "Bedienungsanleitung" im Wiki eingereicht. Zu mehr bin ich leider noch nicht gekommen. Folgt dann aber noch. Ich denke, wir sollten uns für die Tiki-Variante entscheiden. Ich mag den Tracker zwar nicht, aber das dürfte hauptsächlich daran liegen, daß ich mit ihm nicht vertraut bin. Er scheint mir aber ausreichend leistungsfähig. Die Vorteile liegen hingegen auf der Hand: Kein neues Login für die, die schon im Wiki angemeldet sind, evtl. mehr Leute im Wiki und vergleichsweise wenig Aufwand bei der Einrichtung. Die Integration von Wiki und Tracker hätten wir bei Trac zwar auch (+ SVN-Browser und Downloads), allerdings ist der Installationsaufwand ist höher und die Inhalte des Wikis müßten übertragen werden. Im Übrigen sind mir in der deutschen Version des Wikis noch einige Rechtschreib-Fehler aufgefallen (z.B. "angemelded als"). Es gibt wahrhaft Dringenderes, aber ich bleibe an solchen Dingen halt immer hängen. ![]() - Wurzelgnom - 26-06-2009 Zitat:Original von The Transporter Ich weis jetzt nicht so genau, was Du wie meinst. Der Tracker befindet sich direkt im Tikiwiki. Links im Menü gibs den Punkt 'Wiki', der zur Wiki-Startseite führt. Und oben in der linken Ecke steht 'Deutsches Simutrans Wiki'. _____________________________________ @Pekh kleine Aufklärung in Sachen Tikiwiki Ich nehme an, das Du mit 'Artikel' eine Wikiseite erstellen wolltest. Im Gegensatz zu Mediawiki ist bei Tikiwiki mit 'Artikel' was anderes gemeint. Die Artikel sind bei Tikiwiki eine Art News-System. Tikiwiki Hilfe Zitat:Im Übrigen sind mir in der deutschen Version des Wikis noch einige Rechtschreib-Fehler aufgefallen (z.B. "angemelded als"). Es gibt wahrhaft Dringenderes, aber ich bleibe an solchen Dingen halt immer hängen. immer mitteilen, dann wirds auch berichtigt - whoami - 26-06-2009 Zitat:Original von DwachsZ9999 aber nicht, und damit hätte der aktivste Tester der letzten Jahre keinen richtigen Zugang. Vorheriger Thread mit Text zum Thema Bug-Tracking: Simutrans demnächst "Open Source"?. - Wurzelgnom - 26-06-2009 Wenn der Verwalter auch Englisch kann, ist es gar kein Problem, die Übersetzung dazu zu schreiben. Nachtrag mit folgendem Eintrag Code: {LANG(lang=>de)}in Release 2555 behoben{LANG} wird dann auch nur eine Sprache angezeigt, abhängig von der eingestellten Browser-Sprache funktioniert in den Feldern Zusammenfassung, Problem und Lösung hier zu sehen - whoami - 26-06-2009 Zitat:Original von FrankPWir brauchen also nur einen Freiwilligen zu finden, der das jederzeit bei Bedarf erledigt (Übersetzung in beide Richtungen). Wer meldet sich? Es ist schon seltsam, dass die in den beiden betreffenden Foren veröffentlichten Bugs sich kaum überschneiden, sonst bräuchte man die Übersetzerei schon jetzt. |