![]() |
TikiWiki-Texte - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Dokumentation (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: TikiWiki-Texte (/showthread.php?tid=1221) |
- prissi - 12-02-2006 Deine Bonusberechnung verstehe ich nicht. In Simutrans ist sie folgendermaßen: Relativgeschwindigkeit (in %)= 100*(Durchschnittsgeschwindigkeit im Zeitalter - Convoimaximalgeschwindigkeit)/Durchschnittgeschwindikeit Bonusmultiplikator = (1000 + (Relativgeschwindigkeit (in %) * bonusfaktor der Ware)/1000 Ist der Bonusmultiplikator<0.125 wird dieser gleich 0.125 gesetzt. Der Gesamtpreis berechnet sich dann wie folgt: Warenpreis*Menge*Bonusmultiplikator*Luftlinie(in Kästchen) Dabei ist zu beachten, dass in den dat-Dateien der Warenpreis*3 einzutragen ist (aus historischen Gründen). - RoX-01 - 12-02-2006 Zitat:Original von FrankPIch weiß, was in dat-dateien von gebäuden steht und habe selbst schon welche erstellt und da muss man nicht level 100 oder sonst was einstellen um die Pass. und Post-werte zu bekommen. ![]() Ausserdem steht es im englischen Teil der wiki genauso (und wenn du unter "Historie" meine alte Version aufmachst, wirst du da das selbe lesen ![]() - Wurzelgnom - 12-02-2006 Ich weiß von allem nichts und kann die Richtigkeit dadurch auch nicht beurteilen. Deshalb die Überprüfung hier. Die Gebäude-dat steht schon einen Weile im Wiki ohne das Korrekturen angemeldet wurden. Kann jemand prissis Angaben, zur Bonusberechnung, in einen verständlichen Text umsetzen? Weitere Erklärungstexte zu den Parametern sind erwünscht. - Wurzelgnom - 13-02-2006 @RoX-01 Öffentliche Entschuldigung Die dat-Gebäude hatte ich noch nicht bekannt gegeben, da die Grafikparameter noch fehlen. - Carsten_G - 13-02-2006 Also dann: 1) Bei Gebäuden vom Type res, com und ind sollte der Name auch mit res, com oder ind beginnen. 2) Der Parameter level gibt an, wieviel Passagier- und Postverkehr das Gebäude zur Verfügung stellt. 3) Ist der Wert größer als 0, dann gibt er die Einwohnerzahl an, ab der die Sehenswürdigkeit in der Stadt gebaut wird. (übrigens wird gibt immer ohne e geschrieben) ![]() Das wars auch schon. Kann sein, dass mir morgen, wenn ich ausgeschlafen habe, noch was einfällt. - Wurzelgnom - 13-02-2006 Zitat:(übrigens wird gibt immer ohne e geschrieben) Einmal drin im Kopf und nicht so leicht wieder raus zu kriegen. - Wurzelgnom - 13-02-2006 Was zum begutachten. Stromversorgung Mal so nebenbei. Ich verwende zu 98% die Wiki-Syntax für die Seiten. Die 2% HTML sind Blocksatz und aktiver Zeilenumbruch in Tabellen. - Carsten_G - 13-02-2006 Dann muss ich wohl schon wieder den Anfang machen. 1) Wenn Sie die Kraftwerke, außer Windkraftwerke, mit den benötigten Waren beliefern, 2) Wählen Sie zuerst das Werkzeug Umspannwerk aus. 3) Aufsteigende Beträge (in Spielerfarbe), über den Umspannwerken an den Industrien, informieren ebenfalls darüber. (Nur wegen der Wiederholungen) @FrankP: wow, hast du das selber geschieben? - Wurzelgnom - 13-02-2006 Das hab ich verbrochen. Die Seite kostet doppelt (Sonntagszuschlag). Damit hab ich den gestrigen Nachmittag verbracht (ein wenig heute Mittag). Übrigens 'geschieben' wird mit 'r' geschrieben. ![]() ![]() - MHz - 13-02-2006 Hey FrankP, was hast du vor? ![]() Damit stellst Du ja jetzt schon die meisten Handbücher aus Kaufspielen in den Schatten. Mir gefällt die Art der Erklärungen und die passenden Illustrationen dazu, sollte damit aber wirklich JEDER verstehen. Wenn das mal fertig ist..........haste nen Preis verdient. :] |