Anleitung zum Erstellen von Grafiken - Allgemein - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Anleitung zum Erstellen von Grafiken - Allgemein (/showthread.php?tid=3118) |
- Flemmbrav - 05-01-2015 In der Regel werden die .pak Dateien 1kb groß, wenn sie das Bild nicht richtig nutzen können, der beliebteste Fehler mag hier einfach sein, dass die Maße des .png-s nicht durch die gewünschte pak-Kachelbreite teilbar sind. Rotationen muss man in der selben .dat angeben, der Code dafür würde hier lauten: Code: dims=1,1,8 mfg - friedrichshai - 05-01-2015 Das Bild misst 1024x512 Pixel. Die Rotation habe ich auch so eingetragen. ich hänge die .dat mal an Gruß - Wurzelgnom - 06-01-2015 Ich glaube hier liegt ein Missverständnis in Sachen Bild vor. legt zumindest diese Aussage nahe Zitat:... Habs allerdings auch schon mit einzelnes Haus aus dem Bild rausschneiden probiert, ging auch nicht ... Der Häuserblock besteht aus 8 einzelnen Häusern, die jeweils nur ein Feld belegen. das angehängte Bild stammt aus dem japanischen Wiki ( der mag nicht verlinken ) Leider hat es seit 20. Juni 2009 keiner geschafft das auch im deutschen Wiki mal ausführlicher einzutragen. So viel zum Thema wir brauchen ein Wiki und machen da auch mit. Einfach nur hoffnungslos, ich hab den Glauben daran jedenfalls längst verloren. - Sybill - 06-01-2015 Zur Blockbebauung gab es mal einen Thread, siehe hier, da dürften alle Informationen zu finden sein, die Du brauchst: Ausrichtung von Stadtgebäuden - friedrichshai - 06-01-2015 Sybill,'index.php?page=Thread&postID=106074#post106074' schrieb:Zur Blockbebauung gab es mal einen Thread, siehe hier, da dürften alle Informationen zu finden sein, die Du brauchst:Juhuu, es hat geklappt, dank dir! - Geotrans - 22-05-2015 suche verzweifelt eine Anleitung / Beispiel wie ich ein Fahrzeug (Schiffe) erstelle das mehr als ein Feld groß ist. Habe in den Sourcen von pak128.Britain Schiffe gefunden deren Grafikgröße 192 oder sogar 224 px groß sind. In den dats wird irgendwie mit einem offset gearbeitet Code: EmptyImage[E]=../images/windjammer.0.0,-47,-71 - Valdore - 22-05-2015 Ganz einfach: Schiff auf 200-Größe Kachel (kann auch ne andere Zahl sein) und dann "makeobj pak200 vehicle.boat.pak Containerschiff.dat" ^^ - Geotrans - 22-05-2015 DogstarLetsPlay,'index.php?page=Thread&postID=108581#post108581' schrieb:Ganz einfach: Vielen Dank! Damit erhalte ich schon mal ein vollständiges Schiff! Gibt es auch eine Möglichkeit mit Hilfe des Offsets die Überlandfahrten zu unterbinden? Wenn ja, nach welchem Prinzip funktioniert das? - Valdore - 22-05-2015 1. vielleicht ein ausrichtungsfehler? Ansonsten kleinstmögliche kachelgrösse benutzen (ist das Schiff 157px lang, mach das Bild auch 157px groß.) 2. unterbinden kann man kanalfahrten nicht. Genau so wie leute Güterzüge auf StraBa schienen fahren lassen. - The Transporter - 22-05-2015 @ DogstarLetsPlay Wer des lesens mächtig ist, ist klar im Vorteil. Es geht hier nicht daum Kanalfahrten zu verhindern, sondern das fahren über das Gelände ohne Wasser. Fahrzeuge kann in der Grafik, oder über die dat mit einem Offset Ausrichten. Ein Programm für Screenshots, das nur einen kleinen Teil der Karte, in dem Fall das Fahrzeug aufnehmen kann ist sehr Hilfreich. Da damit auf den Pixel genau, die Abweichung zu sehen ist. Zu Offset eine kleine Hilfe im Anhang. |