![]() |
Lösungsvorschlag für Beton-Brückenpfeiler - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Lösungsvorschlag für Beton-Brückenpfeiler (/showthread.php?tid=1164) |
Lösungsvorschlag für Beton-Brückenpfeiler - Wurzelgnom - 07-01-2006 Wenn die Möglichkeit besteht, auf diagonale Gleisfelder (alternativ: hat das Feld einen Besitzer / ist bebaut) den Brückenpfeiler auf das nächste/vorherige Feld verschieben. Dadurch entstehen zwar variable Stützweiten, diese sind aber durchaus real. Die erforderliche Rechenzeit (längere Brücken = mehr Zeit) würde mich nicht stören, da Brücken im allgemeinen auch nicht von Heute auf Morgen gebaut werden. - prissi - 07-01-2006 Bei diagonalen Brücken haben beide Felder ein Gleis. Aber noch verbieten die Brücken ja den Bau über besetzte Felder gar nicht. - Wurzelgnom - 07-01-2006 Mit diagonal war das Gleis unter der Brücke gemeint. Und der Pfeiler steht dort dann mitten auf dem Gleis. - prissi - 07-01-2006 Das ist aber Zufall und hängt von der Art der Brücke ab. |