lange Züge -> langes Depot - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: lange Züge -> langes Depot (/showthread.php?tid=1208) Seiten:
1
2
|
lange Züge -> langes Depot - kingstoneking - 23-01-2006 Zur Zeit ist es ja so geregelt, dass 1Depot bis zu 24 Wagongs aneinander bauen kann, aber eigendlich müsste doch ein Depot für 24 Wagongs 12 Kacheln lang sein! Also meine Idee: Wenn man ein Depot am Streckenende baut, kann man 2 Wagongs aneinander hängen! Also muss man 12 Depots hintereinander bauen, damit man einen aus 24 Wagongs bestehenden Zug zusammenstellen kann. Dazu müsste das Depot aber so umgeschrieben werden, das immer nur ein Teil des Depots an einem Gleisände stehen muss. - MHz - 23-01-2006 Das Thema hatten wir schon. Benutze beim nächsten mal bitte die Suche. Fand übrigends kaum einer GUT, sieht blöde aus. Auch ich baue lieber einen Transportweg, als 12 Depots in Reihe. - Simu Freak - 23-01-2006 Und wer will schon das ALLES bezahlen? Also ich finde das es so reicht wie es ist! Es soll ja net zu realistisch wirken. - kingstoneking - 24-01-2006 Zitat:Das Thema hatten wir schon. Benutze beim nächsten mal bitte die Suche. Werde ich am besten mal machen! Zitat:Fand übrigends kaum einer GUT, sieht blöde aus. Auch ich baue lieber einen Transportweg, als 12 Depots in Reihe. jetzt scheint das nicht mehr so! Zitat:Und wer will schon das ALLES bezahlen? Also ich finde das es so reicht wie es ist! Es soll ja net zu realistisch wirken. Bezahlen muss der Besitzer! Aber: Ich wüerde vorschlagen die Betriebskosten pro Depot dann herrunterzusetzen! Wieso soll es nicht realistrisch wirken? - Simu Freak - 24-01-2006 Hmm ich finde das sieht Blöde aus. Und das ist auch ne ziemlich große Platzverschwendung. Ich war mal ein TTDLX Freak und da war es auch nicht anders. Und das war schon unrealistischer. Simutrans hat auch viele andere unrealisische Punkte aber da ich kein Realist bin stört mich das nicht wirklich. - Nobody - 24-01-2006 Wenn man genau hinguckt sieht man das das Depot die Wagen einzeln auf die Strecke setzt.....die werden unterirdisch gebaut und gelagert! Also ich find ein langes Depot zu teuer! - kingstoneking - 25-01-2006 Nagut, nehmen wir einfach an, das die Wagongs einzeln aneinander gehängt werden! - Basti - 25-01-2006 naja, ein größeres Depot fände ich schon schöner, aber nicht 12 Felder groß... mir würde 2 x 2 gut gefallen... - kingstoneking - 25-01-2006 Zitat:naja, ein größeres Depot fände ich schon schöner, aber nicht 12 Felder groß... mir würde 2 x 2 gut gefallen... Aber, das geht auch wieder nicht, weil dort der Zug nicht zentriert herrauskommen kann (...und das sieht blöd aus!), und ein Depot auf den Schienen stehen muss! - Hans Dampf - 25-01-2006 Zitat:Original von Simu Freak Große Züge brauchen nunmal Platz, u.a. auch große Bahnhöfe. Kleine Züge brauchen auch nur ein kleines Depot. Also kann ein Depot 12 Kacheln lang sein, aber nicht jedes Depot muß das sein. Außerdem löst es das Problem mit Signalen vor dem Depot. Bei der Entwicklungsgeschwindigkiet (und meiner Faulheit, englische Texte zu lesen) sag ich mal vorsichtshalber: Es war einmal das ein Zug, des Spitze das Depot erreicht hatte und dessen letzte Waggons noch nicht das letzte Signal passiert hatten aufgelöst wurde. Nun haben die letzten Waggons den letzten Block nicht "normal" verlassen. Und der blieb gesperrt. Einzige Möglichkeit war, Signal abreissen. Beim Tippen kommt mir die Idee, das man eigentlich das Depot dann auch in beiden Richtungen verlassen können soll. Mögliches Ende dieser ganzen Diskussion wäre, es werden zusätzlich "Bahnsteige mit Depotfunktion" eingeführt. Hätte man beides zur Auswahl. Und entsprechend der finanziellen Möglichkeiten anfangs wie bisher. Und später Riesendepot, in das realitäsnah ein ganzer ICE hineinpasst. Fortsetzung folgt meint Hans Dampf. |