![]() |
Bundesstraße für das German-Pak - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak64.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=25) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=28) +----- Thema: Bundesstraße für das German-Pak (/showthread.php?tid=1393) |
Bundesstraße für das German-Pak - Alexander Brose - 13-03-2006 Wie mir scheint, fehlen im German-Pak echte Bundesstraßen. Also Straßen mit Baken (Pfeilern). Ich denke, sowas sollte nicht fehlen! Wie wäre es hiermit: - sojo - 13-03-2006 Sieht prima aus. Aber welchen Vorteil hat man davon? Soweit ich mich erinnere darf man dort auch nur 100 fahren. Auf jedem Fall ist es aber schöner als die Straßen bisher. Meine Meinung. - Alexander Brose - 13-03-2006 Naja, auf jeden Fall kann man Bundesstrassen sofort als solches erkennen, wichtig für ein German-Pak, oder? Zudem sind (zum. hier) 130 erlaubt, hehe. ![]() - Simnew - 13-03-2006 die Straßen gefallen mir, aber wie wäre es denn mit noch ein par Leitplangen? - Alexander Brose - 13-03-2006 Ausgeschlossen. Aber diese Idee ist toll. Betrifft dann jedoch Simutrans als solches. Mach den Vorschlag mal extra! Man müsste dann die Leitplanken extra über die Straße legen, die Fahrzeuge würden sonst über die Leitplanken fahren. =) - prissi - 13-03-2006 Villeicht halb so viele Begrenzugnsphähle. Das sieht ja sonst fast eingezäunt aus? Ansonsten hat dem Geman-pak tatsächlich sowas gefehlt! - RoX-01 - 13-03-2006 ja, sieht ein bisschen komisch aus ... ein paar Gedankengänge: normalerweise stehen die doch alle 50meter? ein Kästchen ist doch 1km? also machen 2 pro Kästchen doch Sinn: all 500m - eine [meiner Meinung nach] sinnige Anpassung an die Größe normalerweise stehen die doch alle 50meter? ein Kästchen ist doch 32m? also hat prissi durchaus recht: einer pro Kästchen wäre die größtmögliche Distanz und ein [meiner Meinung nach] sinnige Anpassung an die Größe ![]() - Alexander Brose - 13-03-2006 Also weniger als eine Bake pro Kachel geht nicht. Bis jetzt waren es zwei pro Kachel. ![]() - Alexander Brose - 13-03-2006 ...zudem kann man die Proportionen nie wirklich einhalten. Man beachte die Gebäude. Die Einzelhäuser stehen im totalen Kontrast zu den Wochhäusern. Man muss halt Kompromisse eingehen, hehe. Anbei die überarbeitete Version. Auf dem Screenshot fällt auf: sieht wesentlich besser aus. Erinnert nicht entfernt an einen Zaun. =) EDIT: Dieser Straßentyp sollte dann im German-Pak (viell. ab 1960) jener sein, der zwischen den Städten gebaut wird, beim Kreieren einer neuen Karte. - mip - 14-03-2006 Sehr schön ![]() Wie wäre es mit einem Randstreifen? |