Deutsches Simutransforum
Linux-Einsteiger - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Computer und Co. (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Forum: Computer (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=52)
+--- Thema: Linux-Einsteiger (/showthread.php?tid=1453)

Seiten: 1 2 3 4 5


Linux-Einsteiger - Wurzelgnom - 26-03-2006

Hat jemand die folgenden Linux-Befehle zur Hand?

- Kopieren
- Verschieben
- Löschen
- Verzeichnis packen (zip)
und
- Komentarzeile

Für sh auf der Komandozeile.


- sojo - 26-03-2006

probiers mal mit der Suchfunktion auf:

http://linuxfaq.de/f/cache/1.html


RE: Linux-Einsteiger - martinalex - 26-03-2006

normalerweise dürfte das passen:

- Kopieren -> cp datei ziel
- Verschieben -> mv datei ziel
- Löschen -> rm datei
- Verzeichnis packen (zip) zip (und unter der anleitung (man zip) den speziellen befehl nachsehen)

martin


- Wurzelgnom - 26-03-2006

von sojo
Zitat:probiers mal mit der Suchfunktion ...

Ich wollte nicht suchen, da ich dazu im Moment recht wenig Zeit habe. Suchen kann ich bei mir zu Hause auch. Irgendwo hab ich ne Zeitung wos drin steht.


- JMD - 27-03-2006

wenn du ganze Verzeichnisse kopieren, etc. willst, ist -r/-R sinvoll.
Bei weiteren fragen einfach "man Befehl" oder "Befehl --help" eintippen


- Wurzelgnom - 28-03-2006

Weis jemand, warum cp ein Leerzeichen im Zielverzeichnis an die Datei anhängt, wenn die Befehlszeile in einer sh-Datei steht?

Die selbe Zeile direkt im Terminal-Fenster machts nicht.


- wernieman - 28-03-2006

Kannst Du mir mal Dine .sh Datei schicken?

Wurde sie unter Linux oder Windows bearbeitet?
Die zeilenumbrücke bei Linux sind <> der von Windows


- Wurzelgnom - 28-03-2006

Die sh-Datei ist unter Linux bearbeitet. Ich hab extra den Zeilenumbruch neu gesetzt.


- hellmade - 10-07-2006

kannst Du mal die Win-Version online stellen? Das, was Du da hingestellt hast sieht soweit korrekt aus, funktioniert nur nicht, weil der Text Dos-Zeilenenden hat.

mach mal:
recode DOS..latin1 create.sh
chmod 777 create.sh
./create.sh

dann sollte schon einiges funktionieren.


- Wurzelgnom - 10-07-2006

Windows-Version

Makeobject wird noch benötigt und der Pfad muss entsprechend angepasst werden.