Deutsches Simutransforum
Erprobungsphase für neue Fahrzeuge - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Erprobungsphase für neue Fahrzeuge (/showthread.php?tid=1458)

Seiten: 1 2 3


Erprobungsphase für neue Fahrzeuge - Wolfgang - 27-03-2006

Und noch'n Gedicht...ähm: 'ne Idee Big Grin

Manche Hersteller stellen (Nutz-)Fahrzeuge, die neu auf den Markt kommen sollen, zuvor Benutzern unentgeltlich zur Verfügung, damit die Fahrzeuge ausgiebig im Einsatz erprobt werden können. (Zumindest gab es das früher mal.)

Wäre das nicht auch etwas für Simutrans? Ich stelle mir das so vor, daß man ca 1 Jahr, bevor ein Fahrzeug erscheint, eine Meldung bekommt, Fahrzeug X sei in der Erprobungsphase. Dieses kann man dann 1 Jahr umsonst nutzen, aber man muß in diesem Jahr vermehrt mit Pannen rechnen, die bis hin zum Totalverlust (inkl der Ladung) reichen können.

Das würde eine gewisse neue Art von Spannung in's Spiel bringen. 8)


- JMD - 27-03-2006

Ich finde die Variante unsinnig.
Wenn ein neues Fahrzeug getestet werden soll, dann reicht doch eines. Warum soll dann die Ladung verloren gehen?
Für die Spannung würde ich generell Katastrophen, wie Stau, Straßensperren, Unfälle, Unwetterschäden.... vorschlagen.


- Wolfgang - 27-03-2006

Zitat:Original von JMD
Ich finde die Variante unsinnig.
Macht nix. Tongue

Zitat:Wenn ein neues Fahrzeug getestet werden soll, dann reicht doch eines. Warum soll dann die Ladung verloren gehen?
Wenn es sich z.B. um einen Tanklaster handelt, der unterwegs verreckt und dadurch einen Unfall baut?


RE: Erprobungsphase für neue Fahrzeuge - RoX-01 - 27-03-2006

Hajo hat sich von Grund auf GEGEN Katastrophen ausgesprochen und prissi führt simutrans auch in diesem Sinne weiter!


RE: Erprobungsphase für neue Fahrzeuge - Wolfgang - 27-03-2006

Zitat:Original von RoX-01
Hajo hat sich von Grund auf GEGEN Katastrophen ausgesprochen und prissi führt simutrans auch in diesem Sinne weiter!

Gut, das ist ein Argument. Ich dachte aber auch weniger an "richtige" Katastrophen, als vielmehr an kleinere Schadensfälle, z.B:
  • Kühlwagen, deren Kühlung unterwegs ausfällt und deren Ladung dadurch verdirbt,
  • Betonmischer, die durch techn. Pannen den Beton unterwegs verderben,
  • allgemein: Transporter, die wegen Pannen zu spät kommen und die Produktion beim Kunden lahmlegen,
  • Autotransporter, dessen Hydraulik unterwegs versagt und der Autos verliert,
  • Loks, die einfach liegenbleiben und die Strecke blockieren,
  • Schiffe, deren Ladung durch Wassereinbruch verdirbt,
und solche Dinge eben halt.


RE: Erprobungsphase für neue Fahrzeuge - RoX-01 - 27-03-2006

das ist alles sehr kreativ und ich hätte auch nichts dagege =)
aber das ist in Hajo's Position (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) inbegriffen ...


- Krumbel - 27-03-2006

Also die Idee ist nicht schlecht aber ich würde wenn es ins Spiel einfliesst es wählbar machen(On,Off).


- Alexander Brose - 27-03-2006

Genau. Ich hätte es immer "off".


- Krumbel - 27-03-2006

Ich auch ,denn es würde einen nerven bis zum umfallen .Dann könnte ich mir so eine Fehlermeldung vorstellen "Sie haben leider etwas verloren.Sind sie sicher dass sie weiter fahren wollen?"oder so ähnlich.


RE: Erprobungsphase für neue Fahrzeuge - Wolfgang - 27-03-2006

Zitat:Original von RoX-01
aber das ist in Hajo's Position (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) inbegriffen ...

Nun gut. Für mich persönlich gibt es zwar einen Unterschied zwischen Fahrzeugpannen und Katastrophen, aber wenn Hajo das so festgelegt hat, dann ist das natürlich sein gutes Recht und seine Meinung sollte respektiert werden.