![]() |
Bugs pak.german Klimaversion 99.09 - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Archiv (Abgeschlossene Arbeiten) (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Bugs pak.german Klimaversion 99.09 (/showthread.php?tid=2239) |
Bugs pak.german Klimaversion 99.09 - jf007 - 05-04-2007 Simutrans-Version: 99.09 PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak.german Klimaversion Folgende Probleme/Unstimmigkeiten sind mir aufgefallen: Baureihe und Auffälligkeiten BR 204 <-> 212: 204 hat 32,5% mehr Leistung, ist aber mehr als 100% teurer BR 403: schafft vmax 216 km/h auf ebener, gerader Strecke, sollte 330 (auch vollbesetzt) erreichen BR 628: Gesamter Triebwagen wiegt 70 Tonnen, nicht nur der Motorwagen! Aufteilung: 42 <-> 28 Tonnen. Ist mit 70 Tonnen immer noch recht langsam - ggf. gear-Wert erhöhen? Außerdem Türenwechsel bei Schrägfahrt (siehe Anhang) BR 140, 151, 185, 204, 420, 614: Mehrfachtraktionsfähigkeit fehlt CityBahn-Wagen: sind zu leicht (müssten ca. 30 Tonnen wiegen) Doppelstockwagen sind ebenfalls zu leicht (Gewicht i.d.R. > 40 Tonnen) 401 beschleunigt recht schnell (bekommt IRL 12 Mittelwagen grade so auf 280 - und das auch nur mit ordentlich Anlauf) IR-Wagen sind ziemlich zu billig im Vergleich zu den IC- und CityBahn-Wagen 242 <-> 234: Die 242 ist unangemessen teurer Combino <-> GT6N: Der Combino ist preislich völlig aus dem Rahmen 361 <-> 212: 361 ist teurer und hat weniger Leistung Das ist mir so aufgefallen. RE: Bugs pak.german Klimaversion - Wurzelgnom - 05-04-2007 Zitat:Original von jf007Muss ich testen. Ein Spielstand mit entsprechenden Passagieraufkommen wäre hilfreich. Zitat:BR 140, 151, 185, 204, 420, 614: Mehrfachtraktionsfähigkeit fehltDas liegt an den Grafiken der Seitenansichten. Die sind zu kurz, weshalb da eine große Lücke entstehen würde, die nicht besonders schön aussieht. Zitat:242 <-> 234: Die 242 ist unangemessen teurerDie 242 hat auch 1000 PS mehr und zieht entsprechend 5 Erzwagen (240 t) mehr als die 234. Zitat:Combino <-> GT6N: Der Combino ist preislich völlig aus dem RahmenBei allen Straßenbahnen hab ich schlicht die neu berechneten Kaufpreise nicht in die Dats eingetragen. Die Combino-Preise waren mal an den Originalpreis angelehnt. - Wurzelgnom - 07-04-2007 Der Türwechsel bei der BR 628 hat seine Ursache in falsch possitionierten Grafiken. - bossilein - 12-04-2007 Hallo, der Passagierbahnsteig sieht komisch aus, ein Teil geht über die Schienen... - Wurzelgnom - 12-04-2007 Das liegt an einer fehlerhaften Definition der Wintergrafiken. Ist bereits korrigiert. - Wurzelgnom - 09-05-2007 Wenn ich nichts vergessen hab, sollten die Fehler hier korrigiert sein. - bossilein - 10-05-2007 Für den Bahnhof kann ich das bestätigen! Super Arbeit! - jf007 - 02-06-2007 Die Fehler hier sind großenteils behoben - der Rest ist wohl in Arbeit @Mod: --> Thread kann verschoben werden. |