![]() |
unace für Linux - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Nützliche Programme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: unace für Linux (/showthread.php?tid=2667) |
unace für Linux - michelstadt - 09-12-2007 Das pak.german gibt es bekanntlich als vollständige Version in ace-komprimierter Form. Unter Linux bekomme ich es aber nicht ausgepackt. Kann mir jemand helfen? Die Konsole meldet: processing archive \..25/pak.german_99-15_full.ace Working: Creating listfile. Please wait. Working: Reading archive. Please wait. extracting simutrans/pak_german-single.bat CRC OK extracting simutrans/pak_german-multi.bat CRC OK extracting \..rans/pak.german/config/cityrules.old Error: Could not create directory: \..rans/pak.german/config Error: Could not create destination file: \..ig/cityrules.old Disk might be write-protected. Weder ist das Verzeichnis schreibgeschützt noch ist die Festplatte voll. Ich habe die Backslashs in Verdacht, die in den Meldungen mehrfach auftauchen. Wenn es daran liegt, wie kann man sie umgehen? - Wurzelgnom - 10-12-2007 Das hängt wohl mit der Packweise der Datei zusammen, mit der die Linuxversion des Entpackers Probleme hat. Nachtrag Bisher hatte ich keinen Tester. Bitte mal die Datei pak.german_99-16_full_a.ace probieren. - benedikt - 10-12-2007 Mit Winrar hatte ich auch Probleme. - benedikt - 10-12-2007 Auch bei der neuen Datei. Folgende Fehlermeldung kommt: Zitat:! C:\Dokumente und Einstellungen\xyz\Desktop\pak.german_99-16_full_a.ace: Konnte simutrans\pak.german\bridge.ClassicRail.pak nicht erstellenMit Winace klappt es allerdings. - Wurzelgnom - 10-12-2007 Der ACE-Packer den ich hab basiert auf ace-v2. Kann sein, das Winrar nicht mit Version 2 zurecht kommt. Die acev2.dll bei mir ist vom 2.3.2006. - wernieman - 10-12-2007 Probiere es mal heute abend auf meinbe Linux ... dann kann ich versuchen Dir nähere Infos zu geben ... Linux Unace - Wurzelgnom - 10-12-2007 Die ACE-Datei muss im selben Ordner liegen, wie der Ordner simutrans. Als Beispiel für den Desktop: Code: Desktop/simutrans Aufruf im Terminal: Code: [USER]:~/Desktop$ ./unace25/unace x ./pak.german_99-16_full.ace RE: Linux Unace - wernieman - 10-12-2007 Mein Gentoo (ssh sei danke habe ich schnell testen können) bringt folgendes: Code: werner@birgit ~/temp $ unace x pak.german_99-16_full_a.ace Es ist ein unace-1.2b-r1 Teste es mal mit der Entwicklerversion des 2.5 RE: Linux Unace - Wurzelgnom - 10-12-2007 Zitat:Original von FrankP Habs nochmal getestet. Die pak.german_99-16_full_a.ace funktioniert auf diese Weise. Die originale 99-16 Datei funktioniert hingegen nicht. Die werd ich heute noch auswechseln. RE: Linux Unace - wernieman - 10-12-2007 Womit komprimierst Du? Mit der superaktuellen 2.5 Version kann ich es dekomprimieren, diese ist aber nicht bei allen Linux-Derivaten dabei .... [Edit] Mist .. das hattest Du ja geschrieben..... Was kannst Du bei den Optionen als rar-Versionen angeben? |