Deutsches Simutransforum
Bauen elektrifizierter Strecken - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Bauen elektrifizierter Strecken (/showthread.php?tid=2707)



Bauen elektrifizierter Strecken - Gotthardlok - 26-12-2007

Der Wunsch wären Gleise, die beim Bau sogleich als elektrifizierte Strecken gebaut werden (vorstellbar etwa bei Trams oder HGV-Strecken, auf denen eigentlich nur E-Loks fahren). Eine dazugehörige dat-Datei könnte etwa so aussehen:

Obj=way
Name=Hochgeschwindigkeitsgleis
waytype=track //oder waytype=electrified_track
system_type=electrified //oder irgendeine Systemnummer
electrification_pak=way-object.HighSpeedOverheadpower.pak //davon würden Baukosten und Grafik genommen


- Alexander Brose - 26-12-2007

Da sehe ich Schwierigkeiten mit doppeldefinierten Oberleitungen wie im Deutschlandszenario.
Man müsste dann gleich zwei Oberleitung-inkludierte Schienen einbauen, für jede Seite der Oberleitungsmasten. Wären gleich zwei Schaltflächen mehr.
Ein weiteres Problem entsteht wärend des Bauens - macht man den Bau einer längeren Strecke mittels 'z' rückgängig, zahlt man letztendlich mehr, da die Oberleitung gleich mitgebaut wurde.


- whoami - 27-12-2007

Also wenn, dann sollte es eine Programmfunktion sein: vorherige Auswahl eines Typs Schiene und eines Typs Oberleitung für den gemeinsamen Bau; ein weiterer Kandidat wäre dann ein Signal zum automatischen Mitbauen auf längeren Streckenzügen.

Das (nachträgliche) Elektrifizieren ist allerdings ziemlich wenig Aufwand, gerade bei langen Strecken: man muß nur den Typ auswählen, und dann je einmal Anfangs- und Endpunkt anklicken.


- Alexander Brose - 27-12-2007

Zu beachten ist ja auch, dass die Oberleitung zwei Ausrichtungen besitzt - zumindest im German bei der großen Eisenbahn.


- Wurzelgnom - 27-12-2007

Zitat:Original von whoami
...
Das (nachträgliche) Elektrifizieren ist allerdings ziemlich wenig Aufwand, gerade bei langen Strecken: man muß nur den Typ auswählen, und dann je einmal Anfangs- und Endpunkt anklicken.

Was allerdings nicht immer so geht, wie mans beabsichtigt. Gerade dann, wenn lande Streckenabschnitte elektrifiziert werden sollen. Da hat Simutrans öffters eine andere Meinung welche Strecke es sein soll.

Das unangenehmere bei der Oberleitung ist das Abreissen für jedes Feld einzeln. Das gestaltet den Rückbau der Oberleitung wegen Kostensparen oder Fehlbauen immer recht Aufwendig.

Ein Streckenabriss nur für die Oberleitung wäre eine Möglichkeit.

Fürs Bauen wäre eine Möglichkeit, das STRG+Mausklick den gesamten Streckenblock elektrifiziert. Wies bis Version 0.88.10.5 war.


- whoami - 27-12-2007

Zitat:Original von FrankP
Da hat Simutrans öffters eine andere Meinung welche Strecke es sein soll.
Das kann teilweise daran liegen, daß ein Signal in die falsche Richtung zeigt, denn die Elektrifizierung folgt der Signalrichtung.

Zitat:Fürs Bauen wäre eine Möglichkeit, das STRG+Mausklick den gesamten Streckenblock elektrifiziert.
Ja, das wäre ganz nützlich.


- Wurzelgnom - 27-12-2007

Zitat:Original von whoami
Zitat:Original von FrankP
Da hat Simutrans öffters eine andere Meinung welche Strecke es sein soll.
Das kann teilweise daran liegen, daß ein Signal in die falsche Richtung zeigt, denn die Elektrifizierung folgt der Signalrichtung.
...

Das ist klar und hier auch nicht gemeint.

Betrifft zum Beispiel Ringstrecken ohne Signale.