![]() |
Eilzugwagen 2.Klasse - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=32) +----- Thema: Eilzugwagen 2.Klasse (/showthread.php?tid=2767) |
Eilzugwagen 2.Klasse - TonyBzt - 16-01-2008 Hier ist ein Eilzugwagen Typ Byse. Ich habe den Wagen in der Horizontalen um 25% verlängert um die Lücken klein zu halten. Es sieht dann in etwa so aus wie im Pak192 angedeutet: http://forum.simutrans.com/index.php/topic,7288.msg64633.html#msg64633 - Alexander Brose - 16-01-2008 Technisch eine saubere Arbeit. Hast du denn auch Leuchtfarben schon integriert? Wenn du so weitermachst, hat die 128er Ausführung bald einen prallen Fuhrpark. ![]() - TonyBzt - 16-01-2008 Zitat:Original von Alexander BroseDanke Alexander, Die Nacharbeit mit shades habe ich mir vorerst "geschenkt" (solange noch nicht sicher ist welche genau Baugröße genommen wird. Ich bin nämlich ein fauler Mensch ![]() - Alexander Brose - 16-01-2008 Hat wohl mit Faulheit nichts zu tun, mutmaße ich mal. Wer zaubert schon gern Kunstwerke en Mass, wenn nicht mal sicher ist, dass dafür Verwendung wäre. Aber deine Kostprobe weiß zu überzeugen. Schau' mer mal, gelle? - Wurzelgnom - 16-01-2008 Bei Länge 8 müsste die Seitenansicht (Maß F in der Grafik) 64 Pixel lang sein, bei 2x 64er Größe. Die Diagonalen (Maß B in der Grafik) 32 Pixel lang. Die Senkrechten müssten eine Dachlänge (Maß C in der Grafik) von ebenfalls 32 Pixeln haben. - DirrrtyDirk - 16-01-2008 Wobei man beachten sollte, dass das die lückenlosen Maße sind - also keine Waggonübergänge sichtbar sind (wenn man sie nicht reinmalt). - Wurzelgnom - 16-01-2008 Zitat:Original von DirrrtyDirk Was für den Eilzugwagen ja gilt. Da soll keine Lücke sein. ______________________ Der Wagen ist ausserdem 4 und die Lok 3 Pixel zu schmal in der Stirnansicht, wenn man die 64*2 Breite zu Grunde legt. Der Schienenabstand im pak128 ist 7 Pixel. Seitenansicht und Stirnansicht ist der Wagen zu kurz. In der Stirnansicht wohl auch die Lok. Desweiteren schein die Lok auch im Verhältnis zum Wagen zu klein zu sein. ______________________ zur Grafik Bei den Diagonal- und Seitenansichten ist die gelbe Linie die Schiene. Bei den Stirnansichten sind die gelben Linien die Seitenbegrenzung. Das Fahrzeug sollte also genau dazwischen passen. Die Roten Linien sind jeweils die Begrenzung in Längsrichtung. Bei den Seitenansichten markiert ein grüner Punkt die Ausrichtung von Länge 8 Fahrzeugen. - Alexander Brose - 16-01-2008 Die Lok ist im Führerstandsbereich sichtbar eingefärbt (rötlicher Ton). Kannst du da die Farbe rausnehmen, TonyBzt? - DirrrtyDirk - 16-01-2008 Zitat:Original von FrankPIch sagte ja auch nicht das es falsch ist - nur dass man sich dessen bewusst sein sollte. ![]() - TonyBzt - 17-01-2008 Zitat:Original von FrankP Halllo Frank, ich habe ein neues Template erstellt. Ich erzeuge dieses Template aus Blender heraus, um die Loks und Wagen schon im Blender "aufgleisen" zu können. Außerdem habe ich dieses Template zur Kontrolle mit Deinem Vorschlag verknüpft. Ich hoffe ich habe es richtig verstanden. Warum hast Du die Richtungen anders angeordnet als ich es gemacht habe. ?( Ich ordne die Richtungen von links nach rechts immer gegen den Uhrzeigersinn ( = math. positiver Drehsinn). Hat das eine besonders zu beachtende Bedeutung ? Dann werde ich mal sehen, ob dann meine Lok und der Eilzugwagen etwas "molliger" werden =) |