Deutsches Simutransforum
Warenverteilung - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12)
+---- Thema: Warenverteilung (/showthread.php?tid=2840)



Warenverteilung - Wurzelgnom - 04-02-2008

Simutrans-Version: 0.99.18 - Release 1619 Win SDL

PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak.german-Testversion

Betriebssystem: Win XP Pro


Fehler (möglichst genaue Beschreibung):

Transport Holz von Wald zum Abnehmer. Dort Umladung für 2. Abnehmer.

Nach einiger Zeit wird nur noch der entfernte Abnehmer bei der Beladung beim Erzeuger (Wald) berücksichtigt.

Wohlgemerkt, das was auf den Zug aufgeladen wird. Vorhanden sind Anteile für beide Abnehmer in der Ladestation.

Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):


- prissi - 05-02-2008

Dann ist der Bahnhof wohl größer als der Zug und es wartet "länger" etwas für Position 1 als 2. Dann wird der Zug mit Position 1 voll und Position 2 wird niemals abgearbeitet. Das Problem besteht seit ururzeiten und kann nicht wirklich gut gelöst werden.


- Wurzelgnom - 05-02-2008

Dann hab ich ein massives Problem.

Der Bahnhof (Info-Fenster unten links im Bild) besteht aus 4 Segmenten mit je 32 Kapazität. Der Zug hat die Länge des Bahnsteigs.

Das Bedeutet praktisch, dass jeder Wagen mindestens 16 Einheiten laden müsste. Zzgl. müssen die 16 Einheiten der Lok mit auf den Zug verteilt werden.

Gehts nicht, das halbe halbe (auf den Zug gerechnet) geladen wird?
Oder die Wagen abwechselnd, solange genügend vorhanden ist?
________________________________

[EDIT]

Nachdem jetzt doppelte Kapazität des Bahnhofs eingelagert sind, wird wieder der direkte Abnehmer beliefert.

Was bei den Abnehmern mit überfüllten Lagern geht, sollte eigentlich auch mit Umladestationen möglich sein. Einstellung der Abgabe bei Überfüllung.


- prissi - 05-02-2008

Nein, denn das Umlagern machen die Fabriken. Die deutsche Bahn kann ja nicht einfach Motoren zu VW schicken statt zu Mercedes ... Der Hersteller schon.


- Gotthardlok - 07-02-2009

teilweise behoben build2302

Mindestens bei Zügen gibt es jetzt eine Routine, die nach jedem vollbeladenen Wagen bei mehreren Gütern zum selben Zielbahnhof immer wieder zum nächsten Eintrag in der Liste der wartenden Güter springt - eine wirklich gute Sache, von der ich angenehm überrascht worden bin. Danke dem Programmierer dieser Routine.


- m_k_w - 08-02-2009

Zitat:Original von Gotthardlok
Mindestens bei Zügen gibt es jetzt eine Routine, die nach jedem vollbeladenen Wagen bei mehreren Gütern zum selben Zielbahnhof immer wieder zum nächsten Eintrag in der Liste der wartenden Güter springt - eine wirklich gute Sache, von der ich angenehm überrascht worden bin. Danke dem Programmierer dieser Routine.
Das sollte auch für andere Transportmittel (außer Züge) funktionieren.