Deutsches Simutransforum
bahn oder LKW, welche strategie? - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: bahn oder LKW, welche strategie? (/showthread.php?tid=3032)



bahn oder LKW, welche strategie? - nerd - 05-04-2008

wie entscheidet man , ob man LKW, oder bahn für güter einsetzt? ich nehm immer die fabriksliste sortiere absteigend nach ausgang. Viel ausgang und weitentfernte standorte, bzw lange ketten -> eher bahn, sonst LKW, wie macht ihr das?
lg
nerd


RE: bahn oder LKW, welche strategie? - DirrrtyDirk - 05-04-2008

Nach Lust und Laune. Wink

Nee, mal im Ernst: das hängt immer von der Situation - und von persönlichen Vorlieben - ab.

Ich persönlich bin kein großer LKW Fan, von daher versuche ich möglichst viel per Bahn zu transportieren. Was natürlich nicht bedeutet, das LKWs in Einzelfällen (kurze Distanzen, evtl sogar innerstädtisch, überschaubare Warenmenge, etc.) nicht doch zum Einsatz kommen. Aber da ein Zug ja oft schon eine ganze LKW-Flotte ersetzen kann, sind LKW meiner Meinung nach für große Warenmengen nicht mehr sonderlich geeignet, bzw. sie machen das Ganze zu unübersichtlich für meinen Geschmack, da zuviele benötigt werden um das System in Bewegung zu halten. Kommt auch immer wieder vor das ich Verbindungen mit LKW beginne aber im Laufe des Spiels dann auf Bahn umsteige. (So wie man in manchen Situationen ja auch von Bus auf Straßenbahn wechselt.)

Andere Spieler versuchen hingegen soviel wie möglich auf der Straße zu transportieren, und vermeiden Eisenbahnen nach Möglichkeit. Und das schöne ist ja, dass man das in Simutrans auch alles (erfolgreich) tun kann.

Also mach es einfach so wie es Dir gefällt, und wie es bei Dir funktioniert. Eine allgemeine Patentlösung gibt es meiner Meinung nach nicht.


- sojo - 05-04-2008

Das kommt auch auf das pakset an.

Im pak96.comic lasse ich z.B. die Olivenbäume nur soviel produzieren das die Menge mit einem kleinen LKW befördert werden kann.


- trublu - 05-04-2008

Bei mir gibt es auch viele verschiedene Kombinationen. Ich habe ewig lange LKW-Linien und Ultrakurze Bahnlinien (im Bereich unter 15km).

Das hängt sehr stark von der Geographie, der Nähe zu Städten, den Transportkosten (Kunststoff beispielsweise will ich nicht per Bahn transportieren) und der Stimmung ab. Manchmal kombiniere ich die sogar. Eine extreme Situation habe ich beispielsweise auf einer Kohlenlinie, die von einem Schiff, einem Zug und 10 LKWs bedient wird.

Wenn du mir eine konkrete Situation gibst, kann ich dir antworten, aber eine generelle "Richtlinie" benutze ich nicht.