![]() |
Fabrikdetails - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: Fabrikdetails (/showthread.php?tid=3076) |
Fabrikdetails - Wurzelgnom - 25-04-2008 Simutrans-Version: r1780 oder so PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pakHAJO, wohl alle Betriebssystem: Win XP Pro Fehler (möglichst genaue Beschreibung): In den Fenstern der Fabrikdetails wird der Zeilenumbruch ignoriert. Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...): Keine Absatztrennung. Alles wird als Fließtext angezeigt. - prissi - 25-04-2008 Das ist HTML-Text wie bei den Hilfedatein. Also <p> für einen Absatz usw. - Wurzelgnom - 25-04-2008 Wenn der Translator beim Export \n\n einfügt, dann sollten doch eigentlich 2 Zeilenumbrüche vorhanden sein. Also müsste es eine Leerzeile geben. Genauso sollte \n dafür sorgen, das es auf der nächsten Zeile weiter geht. Das tut es aber nicht. - prissi - 26-04-2008 Nein, das ist flowtext, wie HTML. Dort gibt es auch nur Zeilenumbrüche mit <p> bzw. <br>. Sieh dir mal den finnischen Hilfetext zur Papierfabrik in pak64 an. - Wurzelgnom - 26-04-2008 Heist also, das es bei den Gebäudetexten geht und bei den Fabriktexten nicht geht und alle umgeschrieben werden müssen. Und dann stehen zusätzlich noch die Zeilenumbrüche \n drinn, die aber keinen Sinn ergeben. - Wurzelgnom - 17-05-2008 bescheidenen Frage Ist es normal, das <h1> </h1> die ganze Zeile unterstreicht und nicht nur das eingeschlossene Wort? - Wurzelgnom - 26-03-2009 <h1> funktioniert inzwischen richtig der Rest ist dokumentiert |