Deutsches Simutransforum
0.99.18 - r1857 : Stadtstraße - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12)
+---- Thema: 0.99.18 - r1857 : Stadtstraße (/showthread.php?tid=3169)



0.99.18 - r1857 : Stadtstraße - Wurzelgnom - 28-06-2008

Simutrans-Version: r1857

PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak64-svn

Betriebssystem: Win Xp Pro


Fehler (möglichst genaue Beschreibung):

Bei der Stadtstraße sind im Tooltip Kosten angegeben. 75 Cr für Bau und 12 Cr für Unterhalt.

Baut man die Stadtstraße (Spieler wie öffentl. Hand), dann werden die Kosten nirgends dazugerechnet. Weder beim Spieler noch bei der öffentlichen Hand.

Abrisskosten schlagen hingegen zu Buche.

Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):


- prissi - 28-06-2008

Die Stadtstraße gehört keinem Spieler, damit jeder diese abreißen/überbauen kann, zu sehen am orangenem Fenstertitel. Somit werden die Kosten auch niemandem angerechnet.

Ist so gewollt.


- Wurzelgnom - 28-06-2008

Ich dachte, Orange heist öffentliche Hand.

Dann müssten sich die Unterhaltskosten da zumindest bemerkbar machen.

Was für ein Schlaraffenland, kostenloser Straßenbau. Keine Straßenausbaugebühren und dergleichen. Ich wander nach Simutanien aus. :]
_______________________

Das Sperren der Karte gegen Spielerwechsel hat jetzt auch kaum noch Auswirkungen.

Zumindest bleibt das Karteneditor-Menü zugänglich.

Ist vermutlich auch so gewollt.

Dann bräuchte es den Button 'gründe Stadt' auch nicht 2 mal geben. Einmal Spezialbauwerkzeuge und einmal Karteneditor.


- prissi - 29-06-2008

Das Spezialmenü wird auch noch gesperrt werden. Ist allerdings nicht ganz trivial.


- Gotthardlok - 13-03-2009

geändert/behoben